15.10.2024 Die Crux der Augenauswischerei Anton Stengl liefert eine profunde Analyse der europäischen Rechten Peter Nowak
15.10.2024 Ein ganz normaler Mann? Victoria de Grazia legt mit der Biografie von Teruzzi eine Geschichte des italienischen Faschismus vor Gerald Grüneklee
14.10.2024 Die Geschichte erfinden Parmesan, Panettone und Aceto balsamico – nichts ist Alberto Grandi heilig, wenn er die Mythen der italienischen Küche untersucht Roland Zschächner
10.10.2024 Russland: Haftbefehl gegen italienische Kriegsreporterin Russland verlangt die Auslieferung der italienischen TV-Journalistin Stefania Battistini Cyrus Salimi-Asl
08.10.2024 Fußball: Frauen des VfL Wolfsburg und des FC Bayern unter Druck Die deutschen Klubs kämpfen um die internationale Konkurrenzfähigkeit Frank Hellmann
07.10.2024 Hundertjährige: Reichtum und Rentenbetrug statt »blaue Zonen« In Japan, Griechenland und Italien sollen Menschen besonders lange leben. Das hat wohl wenig mit den Regionen zu tun Barbara Barkhausen
02.10.2024 Unicredit greift nach Commerzbank – zulasten der Beschäftigten? Italienische Unicredit wird Großaktionärin und stößt auf Ablehnung von Kanzler und Gewerkschaft Hermannus Pfeiffer
30.09.2024 Das Bettlaken als Buch Museyroom (Teil 18): Das Kleine Tagebuchmuseum in Pieve Santo Stefano, Toskana Jürgen Schneider
27.09.2024 »Die Gewalt war grauenhaft, aber es war absolut kein Pogrom« Der Historiker Enzo Traverso über Antisemitismus, den 7. Oktober und die Umdeutung von Erinnerung Interview: Raul Zelik
25.09.2024 Zucchero: Die eigene Stimme finden Die Doku »Zucchero« zeichnet den wechselvollen Weg des gleichnamigen Musikers an die Weltspitze nach Gunnar Decker
17.09.2024 Rechter EU-Vize Raffaele Fitto Italienischer Europaminister Raffaele Fitto von der rechtsextremen Partei Fratelli d’Italia soll Stellvertreter Ursula von der Leyens werden Cyrus Salimi-Asl
17.09.2024 Von der Leyens Team steht Die Auswahl einiger neuer EU-Kommissare stößt auf Kritik Stella Venohr
13.09.2024 »Mein Vater hat immer gesagt: ›Sprich kein Romanes!‹« Ein Gespräch über Bleiberechtskämpfe von Rom*nja in den 90ern Sebastian Weiermann
11.09.2024 Renato Cesarini: Einfach abziehen Eine Redensart wird zum Roman: Kurt Lanthaler erzählt das Leben des legendären Fußballers Renato Cesarini Ralf Höller
09.09.2024 Lebensquellen, Lebensschatten Cesare Paveses Tagebuch aus der Zeit des Faschismus ist neu aufgelegt worden Michael Girke
08.09.2024 Nachtzüge als teure Alternative zu den Billigfliegern Während hierzulande viel auf die unverlässliche Deutsche Bahn geschimpft wird, gibt es im europäischen Schienenverkehr positive Nachrichten. Oliver Eberhardt
06.09.2024 Alberto Toscano: Der Rechtsstaat schützt nicht vor Faschismus Der italienische Autor Alberto Toscano im Gespräch über den Faschismus der Gegenwart und unscharfe Grenzen zur Normalität Interview: Raul Zelik
03.09.2024 Anschlag auf Migrationsdeal mit Italien? In Tripolis wurde ein gesuchter Ex-Küstenwächter und Menschenhändler erschossen Matthias Monroy
29.08.2024 EU droht Israel mit Sanktionen Der Vorstoß des EU-Außenbeauftragten wird von einigen Mitgliedstaaten umgehend abgelehnt
28.08.2024 »Gloria« im Kino: Die Musik der Befreiung Die italienische Regisseurin Margherita Vicario lässt in ihrem Film »Gloria« die Waisenmädchen den Sakral-Gesang zum Pop-Song-Festival umfunktionieren Gunnar Decker