06.07.2017 US-Politiker sorgt mit Video in Auschwitz für Empörung Anne Frank Center: Ehemaliges Vernichtungslager ist kein »Fernsehstudio« / Republikaner Clay Higgins bittet um Entschuldigung
03.07.2017 Netanjahu kündigt Klagemauer-Deal auf Ultraorthodoxe Juden, die oft Mehrheitsbeschaffer sind, bestimmen in Israel die Spielregeln Oliver Eberhardt, Paphos
03.07.2017 ndPlus Gepriesen wird auch der Speck Notizen zum 23. Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg Kira Taszman
29.06.2017 Raubgut aus dem Pfandleihhaus Sachsen-Anhalt: Kunstmuseum Moritzburg Halle erzielt Einigung über jüdisches Kulturgut Hendrik Lasch, Halle
28.06.2017 »Kritisiert Israel ...« nicht die Existenz dieses Staates. Dieser Appell findet sich in einem neuen Band, in dem sich zwei linken Juden mit dem Antisemitismus auseinandersetzen. Peter Nowak
24.06.2017 Heimstatt für Fürnbergs Bücher Arbeitszimmer des Schriftstellers in KZ-Gedenkstätte Buchenwald originalgetreu aufgebaut
24.06.2017 Das Unerträgliche an deutschen Geschichtsdebatten Kein Schritt vorwärts ohne zwei zurück - Leo Fischer über die Aufarbeitung der Geschichte Leo Fischer
17.06.2017 ndPlus Berufung: Häretikerin Das abenteuerliche Leben der Résistancekämpferin Anne Beaumanoir Anna Tüne
17.06.2017 Ein Zerrbild vom Nahostkonflikt Peter Ullrich hat Verständnis für die Entscheidung von Arte, die Dokumentation »Auserwählt und ausgegrenzt« über Antisemitismus nicht zu zeigen Peter Ullrich