26.05.2017 Arbeitslager an Hitlers Autobahn Zwangsarbeit an der Strecke von Frankfurt (Oder) ins damalige Posen erforscht Henry-Martin Klemt
24.05.2017 Schmähung an der Kirchfassade Sachsen-Anhalt: Mahnwache fordert Entfernung der »Judensau« in Wittenberg - und findet in Stadt und Landeskirche keine Unterstützung Hendrik Lasch, Wittenberg
18.05.2017 »Wahrhaftig sein und das Handwerk beherrschen« Schauspieler Peter Bause über das Stück »Judenbank« und die Herausforderung, den Schrecken des Nationalsozialismus auf die Bühne zu holen
17.05.2017 Erzbischof, Antisemit, Ehrenbürger Baden-Württemberg: Drei Städte distanzieren sich vom Kirchenmann Conrad Gröber Holger Reile, Konstanz
17.05.2017 Glückskinder & Menschheitsmenschen Michael Wolffsohn genehmigte sich zu seinem 70. Geburtstag ein neues Buch - eine Familiensaga Karlen Vesper
16.05.2017 Gedenktafel für Jüdische Bauschule eingeweiht Glastafel an der Straße der Pariser Kommune erinnert an einstige Bauschule in Friedrichshain
15.05.2017 ndPlus OSZE fordert mehr Einsatz gegen Antisemitismus Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte gibt Leitfaden zum Umngang mit antijüdischen Ressentiments heraus
13.05.2017 ndPlus Die sechs Leben der Nelly Sturm Über eine Frau, die ein Leben lang versuchte, ihren Idealen treu zu bleiben Regina Scheer
11.05.2017 »Das ist dein Erbe« Eduardo Halfon aus Guatemala spürt seinen jüdischen Wurzeln nach Irmtraud Gutschke
08.05.2017 Emanzipatorische Identitäten Judentum und Revolution: Der Weltverband »Poale Zion« zwischen Zionismus und Kommunismus Ralf Hoffrogge
08.05.2017 ndPlus »Auschwitz hat mich gerettet« Die mörderische Odyssee des Holocaust-Überlebenden Natan Grossmann
06.05.2017 Spektakulär saniert Programm zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai vorgestellt Andreas Fritsche
05.05.2017 ndPlus Antisemitismus ist Alltag Vielfalt prägt die jüdische Gemeinschaft / Angst vor Anfeindungen haben fast alle Jérôme Lombard