28.09.2012 ndPlus Panorama jüdischen Lebens Fischl Schneersohn: »Grenadierstraße« - ein Roman als historisches Dokument Fokke Joel
20.09.2012 ndPlus Ignorieren, leugnen, verdrängen Margarita Chemlin: »Die Stille um Maja Abramowna« über Juden in der UdSSR Fokke Joel
27.08.2012 ndPlus »Jeder Stein ist ein Schrei« Günter Jens ließ Stolpersteine vor der elterlichen Wohnung zur Erinnerung an das Ehepaar Meyer setzen
15.08.2012 Julius Hirsch, Nationalspieler, ermordet Eine neue Biografie erinnert an den jüdischen Fußballer und das lange Schweigen des DFB Christoph Ruf
09.07.2012 Sie wollen die Geschichte umschreiben Ungarinnen berichteten über ihr Land, »in dem der Antisemitismus von Tag zu Tag schlimmer wird« Ingrid Heinisch
25.05.2012 ndPlus Todeszug nach Minsk Erschütternder NS-Polizeibericht über Judendeportationen aus Düsseldorf aufgetaucht Yannic Federer, dpa
05.05.2012 Jüdischer Heroismus Der verkannte polnische Widerstand gegen die Nazi-Okkupanten Michael Berger
14.04.2012 Die Schatten werden länger »Vergesst Auschwitz!« - Henryk M. Broder erkennt im Holocaust-Gedenken eine Deckideologie Micha Brumlik
20.03.2012 ndPlus Anschlag auf jüdische Schule Mordterror in Frankreich forderte bereits siebenTodesopfer Ralf Klingsieck, Paris
13.03.2012 Versteckt in Berlin Ausstellung über Fluchtorte jüdischer Verfolgter in der Nazizeit Wolfgang Weiß
10.03.2012 Christliches Vorurteil und Handelsneid Der mühevolle Weg zur Emanzipation: Das preußische Judenedikt von 1812 Gerd Fesser