Kapitalismus

ndPlus

Unspektakuläre Revolution

Wolfgang Storz über das Internet der Dinge als dringendes politisches Thema für die Linke

Wolfgang Storz
ndPlus

Ohne utopischen Überschuss

Tom Strohschneider über den Stand der SPD ein Jahr nach der Bundestagswahl und die Zukunft der Sozialdemokraten

Auf Verwertung getrimmt

Ökonomische Standards sind zum einzigen Maßstab sozialer Arbeit und Erziehung geworden. Ein Weckruf

Ulrich Schneider
ndPlus

Archiv des Imperialismus

Filme von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann (H&S) endlich auf DVD

Detlef Kannapin

Denken lernen ohne Reformhütchen

Rainer Trampert wirft in seinem neuen Buch einen Blick in die Zukunft des Kapitalismus. Was er sieht, ist nicht schön

Thomas Blum
ndPlus

Das Neue entsteht im Alten

Was Karl Marx über Produktivkräfte wusste, warum das immer noch aktuell ist – und was das mit der »doppelten Transformation« zu tun hat

Hubert Fetzer
ndPlus

Apologie von links?

Der Finanzanalyst Guenther Sandleben wirft linken Krisentheoretikern vor, nur die Banken zu kritisieren

Das Richtige und das Notwendige

Warum die Linke Umgestaltung im Kapitalismus und Umgestaltung über den Kapitalismus hinaus verbinden muss

Michael Brie und Dieter Klein