Die erzkatholisch geprägten Iren sprachen sich neulich in einem Referendum für die Ehe von Schwulen und Lesben aus. Auch der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hält die Homo-Ehe mittlerweile für legal. Nur die Union in diesem Lande läuft mal wieder dem Weltgeist hinterher.
Mit dem Grundeinkommen ist eine »andere Form« zur Überwindung des Kapitalismus versprochen. Es überspringt auch den Sozialismus. Zur Debatte um das BGE
Der Kapitalismus entfaltet wie keine andere Gesellschaft Zukünfte - und schließt sie zugleich aus. Die Linke sollte das »Mögliche« oder »Wahrscheinliche« in ihre gegenwärtige Politik hineinziehen. Dann können andere Zeiten kommen
Rede von Martin Gut, Vorsitzender der Rudolf-Meidner-Gesellschaft, am 1. Mai 2099, vor den Vertretern der Union der Selbstverwalteten Betriebe Deutschlands (USBD) und dem Verband der Kulturschaffenden (VKS)
Freundliche Roboter, unfreundlicher Kapitalismus: Sieben Antworten auf die Frage, was Linke an der technologischen Entwicklung und am Zweiten Maschinenzeitalter interessieren sollte