13.04.2019 ndPlus Brandenburg tastet sich an eine Impfpflicht heran Kinder sollen nicht in die Kita dürfen, wenn sie nicht gegen Masern geschützt sind. Von Andreas Fritsche Andreas Fritsche
10.04.2019 Kinder brauchen Kindheit Stefan Otto über die UNICEF-Studie zur Vorschulbildung Stefan Otto
09.04.2019 ndPlus Langsam ins Wasser Nach Schulkindern bekommen nun auch die Kleinsten ein Projekt zur Wassergewöhnung Claudia Krieg
05.04.2019 »Ein Verstoß gegen das EU-Recht« Bundestag debattierte Entwurf von Finanzminister Scholz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und mutmaßlichem Sozialleistungsmissbrauch Aert van Riel
04.04.2019 ndPlus Ein Konzert der Versprechen Der Europa-Wahlkampf in Polen geht in die heiße Phase Wojciech Osinski, Warschau
03.04.2019 Organisierte Leistungsverweigerung Beratungsstellen und Betroffene verwahren sich gegen einen pauschalen Betrugsverdacht gegen EU-Migranten Ines Wallrodt und Marie Frank
03.04.2019 ndPlus »Das System macht dich zum Schwarzarbeiter« Wie Migranten aus anderen EU-Mitgliedsländern in Armut und prekäre Jobs gedrängt werden Marie Frank
03.04.2019 ndPlus Ohne Arbeit ausgegrenzt Menschenrechtler warnen davor, EU-Bürger von Sozialleistungen auszuschließen
02.04.2019 ndPlus Cottbuser Politik senkt Kitagebühr Mindestbeiträge für Geringverdiener werden abgeschafft Andreas Fritsche
28.03.2019 Übel und gefährlich Stefan Otto über die schlechten Personalschlüssel in den Kindergärten Stefan Otto
22.03.2019 Anspruch als Wohltat verkauft Bundestag beschließt «Starke-Familien-Gesetz». Scharfe Kritik von Linkspartei und Grünen Jana Frielinghaus
20.03.2019 ndPlus Ermäßigung bei Kinderbetreuung gilt auch für Halbgeschwister Rechte von Patchworkfamilien gestärkt