20.09.2024 Clara Zetkin: »Deshalb bitte ich um strengste Vertraulichkeit« Aus der Forschung: Ein Brief von Clara Zetkin gibt Auskunft über ihre Sorge um die kommunistische Bewegung Jörn Schütrumpf
18.09.2024 KPÖ-Wahlkampf: Feiern und kämpfen auf dem Klassentreffen Die KPÖ hat die heiße Phase im Wahlkampf eingeleitet. Abgestimmt wird in Österreich Ende September Sarah Yolanda Koss, Wien
12.09.2024 Ringen um Erinnerung In Potsdam eröffnet eine Ausstellung über den Athleten und Widerstandskämpfer Werner Seelenbinder Matthias Krauß
08.09.2024 Portugals Kommunisten feierten das »Avante!«-Fest Linke Parteien und Delegationen aus Dutzenden Ländern Europas, Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind nach Lissabon gekommen Peter Steiniger
29.08.2024 Bis zum letzten Hosenknopf Wahlen in Thüringen vor 100 Jahren: Menetekel für heute? Manfred Weißbecker
26.08.2024 Friedensfest in Berlin: Ein lachender Lenin weist den Weg Die DKP feierte in Berlin ein Friedensfest, das an die Tradition von Pressefesten der Zeitung »Unsere Zeit« anknüpfte Peter Nowak
26.08.2024 Brandenburgs Wahl-O-Mat: Krücken für die Wahlentscheidung Brandenburgs Wahl-O-Mat ist ein Jugendprojekt, das sich aber an alle wendet Matthias Krauß
21.08.2024 Weltliga gegen Faschismus: Mit aller Klarheit und Kraft Ulrich Schneider erinnert an die vergessene Weltliga gegen Faschismus Werner Abel
16.08.2024 Thälmann-Mord vor 80 Jahren: Von der BRD ungestraft Vor 80 Jahren, am 18. August 1944, wurde Ernst Thälmann auf Hitlers Befehl hin erschossen Ronald Friedmann
16.08.2024 Willi Münzenberg: Im Widerstreit der Pole Ausstellung in Berlin erinnert an Willi Münzenberg zu dessen 135. Geburtstag Karlen Vesper
29.07.2024 Ist das noch Kommunismus? Zu Besuch in der von der Kommunistischen Partei Österreichs regierten Stadt Graz Karsten Krampitz
26.07.2024 Alte Männer in neuer Zeit Wilhelm Pieck und Konrad Adenauer einte ihr Alter, sonst hätten sie aber unterschiedlicher nicht sein können Karsten Krampitz
21.07.2024 Vietnam: KP sucht neuen Parteiführer Nach dem Tod von Nguyen Phu Trong könnte in der Partei ein Richtungsstreit drohen Marina Mai
19.07.2024 Die Mitte stand rechts Wie kam es in Deutschland zum Faschismus? Dieser Frage wimdete sich der US-Historiker David E. Arns bereits in den frühen 70er Jahren Peter Nowak
12.07.2024 Bärendienst Ganz gewöhnlicher deutscher Wahnsinn: In Bayern denkt man über die Einführung einer »Bärenpolizei« nach Erik Zielke
09.06.2024 Von den Nazis verfolgt im Roten Nowawes Gedenktafel würdigt im alten Rathaus Babelsberg Kommunalpolitiker von SPD und KPD Andreas Fritsche
21.05.2024 80 Jahre »Rechter Terror in Hessen« Neues Buch berichtet zu 21 rechten Morden seit Ende des Nationalsozialismus Peter Nowak
20.05.2024 Ausstellung Weimarer Republik: Totalitarismusdoktrin lässt grüßen Topographie des Terrors befasst sich mit der Gewalt gegen die Weimarer Republik Peter Nowak
08.05.2024 Tag der Befreiung: Das kann und darf man nicht vergessen André Goldstein über seinen Vater, ein immerwährendes antifaschistisches Vermächtnis, Krieg und Frieden Karlen Vesper
21.04.2024 Die extreme Rechte ist in Österreich schlagbar Natascha Strobl analysiert die jüngsten Lokalwahlen in Österreich Natascha Strobl