15.03.2018 Etappenerfolg gegen Geheimdienst Oberverwaltungsgericht: Bespitzelung des Anwalts Rolf Gössner war rechtswidrig Aert van Riel
28.02.2018 Wo der Schuh nicht drückt Grundsatz- und Gretchenfragen: Notizen von einer Geschichtskonferenz der Linkspartei und ihrer Historischen Kommission Karlen Vesper
24.02.2018 Kein Einzelfall der Geschichte Cui bono? - Vor 85 Jahren brannte in Berlin der Reichstag. Alexander Bahar
24.02.2018 Geliebte «Hundesprache» Zum Tod des russischen Deutschland-Experten Valentin Falin Hans-Dieter Schütt
23.02.2018 Thomas Mann bangte um seine Villa »Das Wintermärchen« - Ralf Höller lässt Schriftsteller über die Münchner Räterepublik berichten Werner Abel
19.02.2018 Wer tötete Maurice Audin? Vor mehr als 60 Jahren verschwand der Kommunist in Algerien / Neue Aussage legt nahe, dass er von französischen Militärs ermordet wurde Ralf Klingsieck, Paris
17.02.2018 »Herrlich, wie am ersten Tag« Vor 170 Jahren erschien das Kommunistische Manifest. Martin Hundt
10.02.2018 Ein Fall von Geschichts-Exorzismus Erich Zeigner fehlt in einer Porträtreihe Leipziger Stadtoberhäupter - und daran gibt es Kritik Hendrik Lasch, Leipzig
06.02.2018 Kampagne für Sozialen Fortschritt Frankreichs Kommunisten bereiten Parteitag vor Ralf Klingsieck
23.01.2018 Frankreichs Linke marschiert getrennt Im Nachbarland gibt es eine Sammlungsbewegung, doch geeint ist die Linke nicht. Dies zeigt sich auch am Tag der Élyséeerklärung Ralf Klingsieck, Paris
17.01.2018 Ein Multimillionär für die Kommunisten Die KP schickt Pawel Grudinin ins Rennen / Andere linke Parteien sehen in dem Unternehmer ein Hindernis für einen Zusammenschluss Nina Jeglinski
13.01.2018 Rosas Verhängnis Exklusiv: In einem Brief klagte Mathilde Jacobs die Dummheit von Genossen an
08.01.2018 Gute Kapitalisten, böse Kommunisten In dieser Woche zeigt das ZDF die zweite Staffel der Serie »Tannbach - Schicksal eines Dorfes« Jan Freitag
19.12.2017 ndPlus Ein verfassungsrechtlicher Skandal Das Urteil zum KPD-Verbot 1956 war politisch stark beeinflusst und widerspricht heutigen juristischen Standards Joseph Foschepoth
15.12.2017 Adolf? War ein Kommunist CDU-Urgestein Norbert Blüm liefert «Einsichten eines linken Konservativen» Hans-Dieter Schütt
15.12.2017 Asyl für Antifaschisten Die Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh bietet seit fast 100 Jahren Zuflucht für verfolgte Menschen Sebastian Bähr, Heideruh
09.12.2017 »Undurchsichtig, ja bedrückend« Dokumentenfund: Ein Brief von Thomas Mann zum Revolutionsjubiläum. Von Werner Abel und Raimund Waligora Werner Abel und Raimund Waligora