12.01.2024 Irreführende Geständnisse Otto Runge und Wilhelm Pieck und der Doppelmord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 105 Jahren Jörn Schütrumpf
09.01.2024 Die Rettung der Roter-Frontkämpfer-Fahne Giles Grant, britischer Enkel des deutschen Kommunisten Ewald Fritsch, besucht Potsdam Andreas Fritsche
03.01.2024 Ein Leben für die Revolution Ronald Friedmann hat Elise Ewert der Vergessenheit entrissen Karlen Vesper
28.12.2023 KPÖ im Aufwind: Revolution in der Kommune Mit ihrer Lokalpolitik fährt die KPÖ Erfolge ein – und gewinnt in Österreich wieder an Bedeutung Uwe Sattler
19.12.2023 Roter mit Robe Brasiliens Präsident Lula hat Flávio Dino ans Oberste Gericht befördert Peter Steiniger
08.12.2023 Nationalistische Irrwege In der Geschichte der kommunistischen Bewegungen haben sich bislang zumeist die Autoritären durchgesetzt. Ein Beispiel: die Ruhrbesetzung 1923 Felix Klopotek
05.12.2023 Zeuge im Luxemburg-Mordprozess Rainer Raddatz aus Göhlsdorf spürt einem Lebenslauf nach und macht daraus seinen Roman »Der Gaukler« Matthias Krauß
03.12.2023 AfD und CDU in Dortmund: Reaktionäre Geschichtspolitik Sebastian Weiermann über die Entsorgung des Antifaschismus Sebastian Weiermann
03.12.2023 Berlin: Tafelkrieg an Thälmanns Denkmal Umdeutung von Hinweisschildern am Momument des KPD-Vorsitzenden in Berlin – und am Wilhelm-Pieck-Denkmal in Guben Andreas Fritsche
30.11.2023 Marx, Engels, Wissler, Schirdewan Bundesvorsitzende der Linken lesen im Karl-Liebknecht-Haus aus dem Kommunistischen Manifest Andreas Fritsche
20.11.2023 Thälmann-Denkmal: KPD-Vorsitzender angeblich schuld an Hitler Zweifelhafte Tafeln am größten Denkmal des KPD-Vorsitzenden Andreas Fritsche
10.11.2023 Haudegen an der Schreibmaschine Eine neue Biografie beschreibt die Widersprüche des »rasenden Reporters« Egon Erwin Kisch Christopher Wimmer
08.11.2023 Klimaplan der FKP: Andere Wirtschaftslogik nötig Frankreichs Kommunisten legen Konzept für einen sozial orientierten Klimaplan bis 2050 vor Ralf Klingsieck, Paris
02.11.2023 Zweckallianz mit Geburtsfehler Roger Martelli analysiert die tiefen Konflikte im linken französischen Parteienbündnis Nupes, das auseinanderzubrechen droht Interview: Ralf Klingsieck, Paris
27.10.2023 Diskreditierung Clara Zetkins abgewendet Gemeinderat Tübingen stoppte auf Antrag von Linke, SPD und Grünen Negativmarkierung in der nach der Kommunistin benannten Straße Alieren Renkliöz
24.10.2023 Probleme mit Clara Zetkin Tübingen will in nach der Kommunistin benannter Straße auf »umstrittene« Namensgeberin hinweisen Interview: Alieren Renkliöz
20.10.2023 Mit dem Degen vorfühlen Der »Deutsche Oktober« vor 100 Jahren begründete den Mythos um Ernst Thälmann Ronald Friedmann
17.10.2023 Vietnam: Vom Trümmerfeld zur Boomtown In Vietnam sprießen 50 Jahre nach dem Abzug der USA in den Kriegsgebieten Start-ups aus dem Boden Felix Lill
16.10.2023 Mal hü, mal hott – und doch immer im Galopp Peter Brandt und Detlef Lehnert haben eine kurzweilige Geschichte der Sozialdemokratie verfasst Karlen Vesper
16.10.2023 Linkes Sachsen 1923: Ein Probierland Karl Heinrich Pohl über ein linksrepublikanisches Projekt: Sachsen 1923 Manfred Weißbecker