17.09.2019 ndPlus Rosafarbene Zungen auf Birkenholz Die art berlin bietet neben international renommierter Kunst auch Platz für weniger etablierte Positionen Inga Dreyer
15.09.2019 Riskanter als gedacht Eine neue Ausstellung zeigt die Vielfalt des politischen Widerstands in Ravensbrück. Claudia Krieg
04.09.2019 ndPlus Anarchosyndikalistisches Gärtnern »Licht Luft Scheiße« - eine Ausstellung über Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und den schonenden Umgang mit der Natur Tom Mustroph
02.09.2019 ndPlus Kultur und Remmidemmi Entstaubte Kulturbetriebe zur 39. Langen Nacht der Museen Anna Schulze
24.08.2019 ndPlus Archäologie der Nachhaltigkeit Altes Wissen über sparsamen Ressourcengebrauch wieder ausgegraben. Manfred Ronzheimer
23.08.2019 Lästerlustiger Wortakrobat Altonaer Museum widmet dem Dichter Peter Rühmkorf zum 90. Geburtstag eine Ausstellung Volker Stahl, Hamburg
21.08.2019 Treuhand-Schicksale als Ausstellung Eine Schau der Rosa-Luxemburg-Stiftung berichtet von den Privatisierungsfolgen im Osten Sebastian Haak, Erfurt
16.08.2019 Karaoke mit Harald Berlin trifft Peking: Die Ausstellung »The Summer of China« zeigt Werke chinesischer Künstler Christian Y. Schmidt
12.08.2019 ndPlus Rosen für den Monsieur Ein Museum für den französischen Volksschauspieler Louis de Funès in der Küstenstadt Saint-Raphaël Ralf Klingsieck, Paris
31.07.2019 ndPlus Auf den Spuren des Terrors Eine Tour durch Neukölln zeigt, wie sich die Zivilgesellschaft gegen Rechtsextremismus vernetzt Philip Blees
31.07.2019 ndPlus Zwischen Porzellan und Platin Das Bergbau-Museum in Bochum gestaltete seine Dauerausstellung um und fügte neue Teile hinzu Johannes Neudecker, Bochum
30.07.2019 ndPlus Möbel erzählen vom Rechtsradikalismus Das Werk Henrike Naumanns im Kunstverein Hannover kreist um die Nachwendejahre im neuen Osten der Republik Radek Krolczyk
30.07.2019 ndPlus Respekt, Wahrheit, Aufrichtigkeit Eine Ausstellung aus Polen erinnert in der Berliner Topographie des Terrors an den Warschauer Aufstand 1944 Karlen Vesper
26.07.2019 ndPlus Unwürdig, beschämend Eine neue Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an die frühe Rezeption des Attentats vom 20. Juli Karlen Vesper
25.07.2019 ndPlus Kein Zurück mehr Eine Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig bietet eine neue Perspektive auf die ostdeutsche Kunst Sophie Rauch
23.07.2019 ndPlus Wie wär‘s, Herr Putin, Herr Trump? 75 Jahre Potsdamer Konferenz - Cecilienhof will dessen welthistorische Tragweite würdigen Wilfried Neiße
20.07.2019 Macht ist keine Landschaft Wie stellt man Gewalt dar? Ein deutsch-namibisches Ausstellungsprojekt zwischen Aufarbeitung und Verzerrung. Jemima Beukes
20.07.2019 Neuer Blick auf die Stonewall-Revolte Die Ausstellung »Love at First Fight!« zeigt queere Bewegung als Kaleidoskop der Perspektiven. Vanessa Fischer
18.07.2019 Erinnerungen an den Arbeiterpalast Vom Bau bis zur Schleifung: Die Kunsthalle Rostock hat dem größten Kulturhaus der DDR eine Ausstellung gewidmet Jana Frielinghaus