11.01.2016 ndPlus Holter zum Spitzenkandidaten gewählt Fraktionschef aus Schwerin will Nordost-LINKE bei der Landtagswahl am 4. September in die Regierung führen Hagen Jung
06.01.2016 ndPlus Proteste gegen AfD in Mainz Pfiffe, Blockaden, Sprechchöre gegen Rechtspartei / AfD startet in Rheinland-Pfalz in den Wahlkampf - und sieht »einmalige Hetzkampagne« gegen sich
05.01.2016 ndPlus LINKE wieder bei nur 18 Prozent Forsa-Umfrage misst Zuwächse für SPD und AfD sowie leichte Verluste der CDU Andreas Fritsche
22.12.2015 ndPlus Bremen-Wahl: 5,0006 Prozent für die AfD Nach einer Wahlpanne bei der Bürgerschaftswahl im Mai spricht Gericht der rechtspopulistischen Partei nun ein zusätzliches Mandat zu Robert D. Meyer
02.12.2015 ndPlus Farbenspiele vor der Landtagswahl Rheinland-Pfalz: Übersteht Rot-Grün den 13. März? Oliver von Riegen, Mainz
30.11.2015 Kleine Schritte in Richtung Realpolitik Die nordrhein-westfälische Linkspartei beginnt ihre Programmdebatte zur Landtagswahl 2017 Marcus Meier, Dortmund
23.11.2015 ndPlus »Wir rocken das Ding« Landtagswahl Baden-Württemberg: Linke will erstmals einziehen und macht sich Mut Gesa von Leesen, Stuttgart
20.11.2015 ndPlus Angst vor dem Islam und vor Kriminalität 57 Prozent der Brandenburger fürchten, dass der Einfluss des Islam zu stark wird. Einer Umfrage zufolge verbessert sich die AfD auf 13 Prozent. Die LINKE verharrt bei 19 Prozent. Andreas Fritsche
13.11.2015 ndPlus Die Darlehen der Kandidaten Verhinderter AfD-Abgeordneter ficht Landtagswahl in Sachsen an / Petry bestreitet Zwang Hendrik Lasch, Dresden
09.11.2015 »Feuer unterm Arsch« LINKE-Landesvorsitzender Görke fordert von seiner Partei klarere Konturen - auch zur SPD Andreas Fritsche
16.10.2015 Kampagne soll Wahlbeteiligung erhöhen In Sachsen-Anhalt sind bis zur Abstimmung am 13. März landesweit zahlreiche Veranstaltungen und Projekte geplant
12.10.2015 SPÖ kann sich in Wien klar vor der FPÖ behaupten Wichtigste Landtagswahl ist zugleich Stimmungstest in Flüchtlingskrise
09.10.2015 ndPlus Grün-Rot hat ein Problem: Es heißt SPD In Baden-Württemberg stellen die Regierungsparteien am Wochenende die Weichen für den Wahlkampf 2016 Bettina Grachtrup, Stuttgart
22.07.2015 ndPlus Alphabetisch ohne Grund Thüringer Gericht rügt Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln für Landtagswahl