29.08.2009 ndPlus Vom Absolutismus zur Zwangsehe? Ausgang der Thüringer Landtagswahl ist völlig offen Peter Liebers
29.08.2009 Wahlkampf wie bei der Nationalen Front Sachsens CDU steuert ohne Thema und ohne Streit zum Wahlsieg / Spannendste Frage: Sitzen wieder sechs Fraktionen im Landtag? Hendrik Lasch, Lommatzsch
29.08.2009 ndPlus Die schwarze Herrlichkeit geht zu Ende Mit den Wahlen am Sonntag könnten die letzten Alleinregierungen der Union verschwinden – und Platz für linke Projekte machen Wolfgang Hübner
26.08.2009 Saar-Konservative sind nervös Anzeigenkampagne der CDU-Landesregierung sorgt für Unmut bei der Opposition Martin Sommer
26.08.2009 Fördermittel sollen im Kreis fließen Sachsens LINKE legt Wirtschaftsprogramm vor Hendrik Lasch, Dresden
26.08.2009 ndPlus Roter Mohn und heißer Sommer LINKE-Spitzenkandidatin Kerstin Kaiser beginnt im September ihre Wahlkampftour Wilfried Neiße
25.08.2009 ndPlus Wahlkampf gegen einen Wattebausch Sachsens CDU geht dem Themenstreit aus dem Weg wie ihr Chef den Kontrahenten Hendrik Lasch, Dresden
25.08.2009 SPD hofft auf 30. 8. und Rot-Rot Landtagswahlen sollen Steinmeier Rückenwind geben / Union: LINKE endgültig salonfähig
24.08.2009 Bericht: Althaus muss zu Skiunfall schweigen Image-Broschüre sorgt in Thüringen für Wirbel
24.08.2009 ndPlus Thüringer Piraten unter grüner Flagge Bündnisgrüne hoffen auf Rückenwind für Fünf-Prozent-Hürde Carsten Hübner
24.08.2009 Zeit für Orakel, aber abgerechnet wird im Wahllokal Im Saarland lässt die letzte Umfrage vor der Landtagswahl wenig Spielraum für Koalitionen Martin Sommer
22.08.2009 ndPlus Wahlerfolg mit Wundertüte Sachsens FDP will drittstärkste Partei werden und mitregieren Hendrik Lasch, Dippoldiswalde
22.08.2009 ndPlus Ein Polit-Popstar will es noch einmal wissen Oskar Lafontaine kämpft darum, wieder Ministerpräsident des Saarlandes zu werden Martin Sommer
20.08.2009 ndPlus Im Thüringer Landtag wird es bunt Umfragen sagen ein Stühlerücken im Parlament voraus: Grüne und FDP mit Chancen Peter Liebers
19.08.2009 Wer nichts tut, kriegt auch nichts Der Linksparteichef an der Saar sieht gute Chancen zur Kooperation mit der SPD und kann auf die Grünen verzichten