03.04.2017 ndPlus Europäer stehen in der ersten Reihe Landgrabbing mit direkter und indirekter Beteiligung Martin Ling
03.04.2017 Landraub in großem Stil In Madagaskar wehren sich die Kleinbauern gegen eine Invasion ausländischer Investoren Philipp Hedemann, Antananarivo
03.04.2017 ndPlus Auf Wolfswache Bauern, Hirten und Jäger trafen sich zum symbolischen Schutz der Herden an Viehweiden
01.04.2017 ndPlus Zu ungebildet für gesundes Essen? Ernährungsbildung: Fehlendes Wissen über Lebensmittel und Kochen kann besonders bei Kindern und Jugendlichen fatale Folgen haben. Von Manfred Ronzheimer Manfred Ronzheimer
29.03.2017 ndPlus Mit Abstand gibt es keine Allee Parlamentsgruppe des Bundestags und Umweltorganisation BUND wollen Kulturgut retten Andreas Fritsche
29.03.2017 ndPlus Nur noch schnell die Bienen retten Bundesagrarminister Christian Schmidt lädt zur Internationalen Bienenkonferenz nach Berlin Haidy Damm
29.03.2017 Mehr Platz für die Sau Tierschützer fordern nach Gerichtsurteil den Ausstieg aus der Kastenhaltung / Agrarminister beraten über neue Regelung
28.03.2017 ndPlus Tierschützer fordern Alternativen zu Kastenständen für Sauen Agrarministerkonferenz müsse Urteil des Bundesverwaltungsgerichts endlich umsetzen
25.03.2017 ndPlus Korallenbleiche im Doppelpack Das Große Barriere-Riff vor Australien ist durch den Klimawandel und Belastungen aus Landwirtschaft und Schifffahrt stark geschädigt. Von Michael Lenz Michael Lenz
23.03.2017 Als die Sonne sich verfinsterte Der Historiker Philipp Blom schildert die sozialen Folgen der »Kleinen Eiszeit« Martin Koch
23.03.2017 Prozess gegen Tierquäler im Schlachthof Erste Gerichtsverfahren in Frankreich gegen Arbeiter Ralf Klingsieck
21.03.2017 ndPlus Landnahmen mit deutscher Beteiligung Kerstin Nolte über den »Aufkauf« immer größerer Flächen in Ländern des Globalen Südens Philipp Hedemann
20.03.2017 ndPlus Wilma hat genug Wie eine Familie beschloss, aus der Milchkuhhaltung auszusteigen Daniel Schneider