21.02.2017 Kampf um Land und Leben Verarmte Matepflücker im Nordosten Argentiniens wehren sich mit Besetzungen Bettina Müller, Montecarlo
13.02.2017 Brandenburger Bauern fordern Jagd auf den Wolf Biobauer Jörg Dommel verlor in sechs Monaten sechs Tiere und lud am Freitagabend zu einer Wache an der Weide Andreas Fritsche
13.02.2017 ndPlus Das Märchen vom bösen Wolf Andreas Fritsche über Entschädigungen für brandenburgische Bauern Andreas Fritsche
11.02.2017 Dialog statt Bauernregeln Bundesumweltministerium zieht umstrittene Kampagne zurück Grit Gernhardt
10.02.2017 ndPlus Handelspolitik ohne Kanonenboote Japan und USA verhandeln beim Staatsbesuch in Washington über ein bilaterales Abkommen Felix Lill, Tokio
09.02.2017 Europäische Bürgerinitiative will Glyphosat verbieten lassen In 13 Ländern werden Unterschriften gegen das Spritzmittel gesammelt / BUND: Chemikalie »maßgeblich« für Artensterben verantwortlich Haidy Damm
07.02.2017 ndPlus Städte verschlingen Ackerland Die wachsende Urbanisierung stellt die Planer vor die Herausforderung, die Verluste für die Landwirtschaft in erträglichen Grenzen zu halten Elke Bunge
07.02.2017 »Bananenmann« ante portas Mit Jovenel Moïse als Präsident endet in Haiti eine politische Dauerkrise Hans-Ulrich Dillmann, Santo Domingo
04.02.2017 Ujamaa verhieß Gerechtigkeit Vor 50 Jahren wurde in Tansania die Arusha-Deklaration verabschiedet. Von Andreas Bohne Andreas Bohne
02.02.2017 ndPlus Rinderzüchter fordern Hilfe beim Export Landwirte-Tagung zur Lage der Betriebe in Güstrow