06.09.2016 ndPlus Asien wartet gespannt auf La Niña Unregelmäßig auftretendes Klimaphänomen lässt Niederschlagsmengen ansteigen - mit Chancen und Risiken für die Wirtschaftsentwicklung Mathias Peer, Bangkok
31.08.2016 Die Welt ist wie sie ist, nicht wie ihre Beherrscher es uns sagen Wer sich links nennt, muss gegen die Form der Landwirtschaft großer Nahrungsmittel-Multis wie Monsanto, Syngenta oder Bayer eintreten Alberto Acosta
27.08.2016 ndPlus Kulturtransfer über die Balkanroute Wissenschaftler rekonstruieren anhand von genetischen Daten, wie die bäuerliche Produktionsweise einst von Vorderasien nach Europa gelangte. Von Martin Koch Martin Koch
27.08.2016 Diese Revolution hat kein Gesicht Zwei Romane erzählen über emanzipatorische Kämpfe des 16. Jahrhunderts und eröffnen einen neuen Blick auf die Geschichte. Florian Schmid
26.08.2016 »Wir zählen keine Stunden« In den andalusischen Gewächshäusern schuften Migranten, eine Basisgewerkschaft will für ihre Rechte kämpfen Josephine Schulz, Almeria
25.08.2016 ndPlus Harsche Kritik an der Initiative Tierwohl Umweltministerium will Massenställe reduzieren
24.08.2016 ndPlus Bürgen für die Landwirte der Zukunft Ein Programm in Sachsen-Anhalt ermöglicht Bürgschaften für mittelständische Bauernbetriebe, profitieren sollen vor allem junge Menschen
24.08.2016 ndPlus »Initiative Tierwohl«: Tierschutzbund droht mit Ausstieg Kritik an Plänen für nächste Vertragsperiode / Präsident warnt vor Verbraucherbetrug: »Die wollen nur viele Schweine im System haben«
24.08.2016 ndPlus Hendricks will Massentierhaltung einschränken Umweltministerin legt Plan für Begrenzung des Baus neuer Megaställe vor
20.08.2016 Ernte beschert Bauern ein Minus Agrarministerium und Landesbauernverband ziehen eine durchwachsene Bilanz Tomas Morgenstern