08.11.2013 ndPlus Mehr Gift auf dem Acker Steigender Glyphosateinsatz belastet Gesundheit Harald Neuber
26.10.2013 Klein-Klein statt »Masterplan« Studie zur Entwicklung der Agrarwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt Velten Schäfer
09.10.2013 ndPlus Unkrautvernichter im Essen Bundesinstitut für Risikobewertung relativiert weitere Studie zu Glyphosat Haidy Damm
27.09.2013 ndPlus Wem gehört der Acker? Kapitalgesellschaften auch in der deutschen Landwirtschaft auf dem Vormarsch Ulrike Henning
19.09.2013 ndPlus Café político Die grüne Bohne sorgt in El Salvador für das Auskommen auch mancher ehemaliger FMLN-Guerilleros Tom Beier, San Salvador
12.09.2013 ndPlus Bio ungleich nachhaltig Simon Poelchau über die Entscheidung des EU-Parlaments, den Anteil von Biosprit an Benzin und Diesel nicht zu erhöhen
12.09.2013 ndPlus Autos sollen weiter Brot trinken EU-Parlament stimmte für Biosprit-Anteil an Klimazielen von sechs Prozent Kay Wagner, Brüssel
04.09.2013 ndPlus Knopfaugenplage Die Feldmaus kann in der Landwirtschaft Millionenschäden anrichten Sabine Fuchs, dpa
06.08.2013 ndPlus Genmais hilft nur Monsanto In Mexiko wächst der Widerstand gegen die gentechnische Veränderung der Kulturpflanze Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt
10.07.2013 Der Schnabel soll bleiben Niedersachsen will Amputationen bei Legehennen verbieten Reimar Paul
09.07.2013 ndPlus Bauer sucht Hof Der Beruf des Landwirts gilt in Bayern vielerorts wieder als attraktiv - doch für Quereinsteiger ist der Start oft nicht einfach Jonas Schöll, dpa
08.07.2013 Drohende Förderlücke beim Ökolandbau Reform der EU-Agrarpolitik erhöht Naturschutzanforderungen, aber kürzt Mittel für Boden- und Artenschutz Benjamin Haerdle
29.06.2013 Mehr Rabatt für Briten Grüne und Linke kritisieren Kompromiss bei EU-Finanzplan Simon Poelchau
26.06.2013 ndPlus Sachsen gehen die Bauern aus Jährlich 280 Lehrverträge sind zu wenig, um Nachwuchs zu sichern Harald Lachmann
12.06.2013 Schuften auf der Kakaoplantage In der wichtigsten Produktionsregion Westafrika nimmt Kinderarbeit zu Knut Henkel
22.05.2013 »Dünger-Orgie« gefährdet Ernährung in Afrika Naturschutzorganisation WWF: Düngereinsatz weltweit so hoch wie nie zuvor