17.05.2013 Ökolandbau in Gefahr? Ulrich Köpke ist Professor am Institut für Organischen Landbau an der Uni Bonn
29.04.2013 Die Broilerbremse für die Landwirtschaft Baurechtsänderung beschränkt neue Ställe Velten Schäfer
10.04.2013 Sprengstoff für Ost-Bauern Branchenmesse agra 2013 steht vor allem im Zeichen der EU-Agrarpolitik Hendrik Lasch, Markkleeberg
06.04.2013 Nicht wenige haben es satt Kleinbauern setzen sich für gute Lebensmittel ein - und haben mit Preisdruck und der Landfrage zu kämpfen Tim Zülch
21.03.2013 ndPlus Gebirgskräuter für die Ostfriesen Falk Bräuer war Schäfer in Norwegen und der Schweiz - dann gründete er einen Biohof in Sachsen Harald Lachmann
21.03.2013 ndPlus Grüne Landwirtschaft mit vielen Ausnahmen EU-Agrarminister einigen sich auf Reformvorschläge Haidy Damm
09.03.2013 Helmigs Hauptwörter Warum im Landfrauenverein Nordwestmecklenburg kaum Bäuerinnen organisiert sind Christina Matte
25.02.2013 CDU zeigt Kleinbauern die Harke Sachbuchautorin Tanja Busse über nachhaltige Landwirtschaft
25.02.2013 Falsche Bio-Eier: Aigner fordert Aufklärung Betrug im großen Stil vermutet / Niedersachsens Landwirtschaftsminister will prüfen, ob man überführten Betrieben die Erlaubnis entzieht
22.02.2013 ndPlus Leben nach Sprungplan Aus dem mecklenburgischen Woldegk wird hochwertiges Rindersperma in alle Welt verschickt Winfried Wagner, dpa
20.02.2013 Was tun gegen Hartz IV? Tagung suchte nach Strategien und neuen Handlungsoptionen Fabian Lambeck
09.02.2013 ndPlus Bauer werden aber sehr Warum es heute so schwer ist, einen Hof aufzubauen Velten Schäfer
19.01.2013 Kuba: Wiege der Stadtgärten Ein Großteil der frischen Lebensmittel auf der Karibikinsel kommt aus urbaner Landwirtschaft Knut Henkel
17.01.2013 Schmelzkäse Räucherschinken Die Grüne Woche und ihr Umfeld sind auch zu einer Messe der Produkt- und Produktionskritik geworden Velten Schäfer
17.01.2013 Schweine haben es satt Vor der Grünen Woche: Kritiker der Agrarindustrie fordern Ernährungswende
16.01.2013 ndPlus Bauern sind kein Auslaufmodell Linkspartei sieht aber noch viele Probleme in der Landwirtschaft ungelöst Rosi Blaschke
16.01.2013 Das Land der Schweine Niedersachsen ist stark ländlich geprägt, viele Einwohner arbeiten aber inzwischen in Industriestandorten Hermannus Pfeiffer