linke Parteien

Katalonien macht ganze Sache

Separatistische Parteien bereiten mit Gesetzen im Schnelldurchlauf Unabhängigkeit vor

Ralf Streck, San Sebastián

SEK-Präsenz bei Demo hat Nachspiel

Grünen-Sprecher spricht von »Gewaltdrohung« / Antifa-Bündnis berichtet von Hitlergrüßen und Angriffen / Linkspartei will aufarbeiten

Moritz Wichmann

Das Mögliche und das Wirkliche

Was kann die linke Debatte über die Folgen des technologischen Wandels von Adorno und der Kritischen Theorie lernen?

Philipp Frey
ndPlus

Brasilien befindet sich im freien Fall

Nach einem Jahr neoliberaler Regierung unter Temer ist die Arbeitslosigkeit im Hoch und der Hunger zurück

Andreas Behn, Rio de Janeiro

Oder doch eine Welt zu gewinnen?

Das Rätsel »Merkel« und der Kapitalfetisch der Linken. Über den Zusammenhang zwischen der Lage der Arbeitenden und verändernder Politik

Sebastian Gerhardt
ndPlus

Linke Parteien für Bürgerversicherung

SPD, Grüne und LINKE wollen die gesetzliche Rente mit Steuermitteln stärken. CDU und FDP hingegen könnten in einer gemeinsamen Koalition das Eintrittsalter erhöhen

Roland Bunzenthal

Der Preis der Karriere

Wie viel Geld Thüringer Spitzenpolitiker jährlich an ihre Parteien abführen müssen

Sebastian Haak, Erfurt

Große Chancen, riesige Gefahren

Bürgerrechte sind noch nie vom Himmel gefallen. Das gilt auch für die Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung. Ein Debattenbeitrag

Petra Pau

Wer wählt die Linkspartei?

Neue Zahlen zur Anhängerschaft: Sie altert langsamer und ist ziemlich pessimistisch

Tom Strohschneider

Der Linkswähler, das unbekannte Wesen

Im Vergleich jünger, eher an Gerechtigkeit interessiert, gar nicht soweit weg von sozialdemokratischen Anhängern: Was in neueren Studien steht

Tom Strohschneider