LINKE

ndPlus

Deutsches Schildbekenntnis

Bundesrepublik stellt sich erstmals öffentlich hinter US-Plan für Raketenabwehr in Europa

ndPlus

Gretchenfrage für die LINKE

Die Partei DIE LINKE hat mit der Debatte um ihr Grundsatzprogramm begonnen, das sie im Herbst 2011 beschließen will. Ein erster Höhepunkt dieser Debatte soll ein bundesweiter Programmkonvent am 7. November dieses Jahres in Hannover sein. ND begleitet die Debatte mit einer Artikelserie. Heute: Raju Sharma vermisst eine aussagekräftige Positionierung zur Frage der Religion im Programmentwurf der LINKEN. Der Jurist, Bundestagsabgeordnete und Bundesschatzmeister seiner Partei streitet für eine konsequente Umsetzung des laizistischen Prinzips, der Trennung von Staat und Kirche, das wirkliche Religionsfreiheit erst ermögliche.

Raju Sharma
ndPlus

Kein Links ohne Grün

Umweltkonferenz der Sozialisten beschäftigte sich unter anderem mit dem Klimaschutzgesetz

Andreas Fritsche

Einsam, zweisam, dreisam?

Überall in Europa vernetzen sich Sozialdemokraten, Grüne und Linke auf der Suche nach Gemeinsamkeiten

Dominic Heilig
ndPlus

Kapitalismus neu gedacht

DGB-Chef Sommer fordert Bekämpfung der sozialen Schieflage in Europa / Kongress als Einstimmung auf Herbstaktionen

Jörg Meyer
ndPlus

Hoffen auf den Dezember

In der LINKEN wird Kritik an der Passivität der Partei und ihrer neuen Führung laut

Wolfgang Hübner
ndPlus

Abgefahren

Für Bernd Kammer hat sich die A 100 erledigt

- Anzeige -
- Anzeige -