LINKE

17 000 Häuser ohne Flutschutz

Nach »Versicherungsgipfel« in Sachsen fordert LINKE erneut allgemeine Pflichtversicherung

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Keine Drohung an die LINKE

Die rot-grüne Landesregierung in NRW steht vor großen Bewährungsproben

Marcus Meier

Plädoyer für eine linke europäische Perspektive

Die Partei DIE LINKE will im Herbst 2011 ein Grundsatzprogramm beschließen. Über den Entwurf wird derzeit diskutiert, am 7. November dieses Jahres findet ein bundesweiter Programmkonvent in Hannover statt. ND begleitet die Debatte bis zu diesem Konvent mit einer Artikelserie. Heute, im vorletzten Beitrag unserer Serie: Gabi Zimmer vermisst eine zentrale und durchgängige europapolitische Orientierung im Programmentwurf. Die Abgeordnete der LINKEN im Europa-Parlament sieht den Entwurf damit hinter das Parteiprogramm der PDS zurückfallen, deren Vorsitzende sie von 2000 bis 2003 war.

Gabi Zimmer

Neustart erforderlich

Die Partei DIE LINKE will im Herbst 2011 ein Grundsatzprogramm beschließen. Über den Entwurf wird derzeit diskutiert, am 7. November dieses Jahres soll es einen Programmkonvent in Hannover geben. ND begleitet die Debatte mit einer Artikelserie. Heute: Die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN Halina Wawzyniak und ihre Mitarbeiter Sebastian Koch und Katja Jösting kritisieren, dass der Programmentwurf vom Fortbestand der Industriegesellschaft als Leitbild ausgehe und die Veränderungen durch die »digitale Gesellschaft« weitgehend ignoriere.

Halina Wawzyniak, Sebastian Koch und Katja Jösting

Wahlkampfschlager A 100

Strikte Ablehnung des Autobahnbaus soll Linkspartei Stimmen zur Abgeordnetenhauswahl bringen

Martin Kröger