25.10.2023 Harald Christ: Politischer Einfluss zum Spottpreis Der ehemalige FDP-Schatzmeister Harald Christ erkauft sich mutmaßlich Zugang zur Bundesregierung Pauline Jäckels
20.10.2023 Lobbygesetz im Bundestag: Leicht nachgeschärft Der Bundestag verabschiedete ein neues Lobbygesetz. Das nüchterne Ergebnis: ein bisschen mehr Transparenz Pauline Jäckels
19.09.2023 Das neue Lobbygesetz der Ampel: Bestenfalls halb transparent Experten bemängeln den Gesetzesentwurf der Regierung. Bisher hält sie ihre Koalitionsversprechen nicht Pauline Jäckels
31.08.2023 Mit Lobby-PR gegen Wärmepumpen Britischer Verband der Gasheizungshersteller lanciert negative Berichte in wichtigen Medien Peter Stäuber, London
25.08.2023 Der Gastronom ist König Die Debatte um den richtigen Mehrwertsteuersatz wird mit Scheinargumenten geführt Kurt Stenger
30.07.2023 Stadtwerke und »Zukunft Gas«: Raus aus der Lüge! Louisa Theresa Braun über die Verflechtung von Stadtwerken und Gaslobby Louisa Theresa Braun
08.06.2023 Katargate: Korruption trotzt dem Lobbyregister Ein halbes Jahr nach »Katargate« wird in der EU noch über die Schlussfolgerungen gestritten Hermannus Pfeiffer
23.05.2023 Robert Habeck: Einer gegen alle Gaby Gottwald über die Kampagne gegen den Bundeswirtschaftsminister Gaby Gottwald
17.05.2023 Patrick Graichen: Der ganz normale Filz bei den Grünen Christian Klemm über Vetternwirtschaft bei den Grünen Christian Klemm
15.02.2023 Lobby-Pipeline in die Politik Verein Lobbycontrol verweist auf enge Kontakte zur Gaswirtschaft David Zauner
06.02.2023 Erfinderische Lobbyisten Skurrile Widerstände gegen strengere Diesel-Abgasnormen Kurt Stenger
22.12.2022 Mit dem Geldkoffer durch Brüssel Korruptionsskandal im Europäischen Parlament zieht immer weitere Kreise Fabian Lambeck, Brüssel
11.12.2022 Transparenz fehlt Die Regeln gegen die Einflussnahme von Drittstaaten auf EU-Parlamentarier sind unzureichend Fabian Lambeck
01.12.2022 Lobbyopfer Krampus Weihnachtliche Teufelsgestalt in Südtirol darf keine Hafermilch trinken Robert D. Meyer
28.11.2022 Thorsten Alsleben: Der Antimoderne Thorsten Alsleben wird neuer Geschäftsführer der INSM Robert D. Meyer
14.08.2022 Politik mit dem Portemonnaie Das Verhältnis zwischen "Volksvertreter*innen" und Wirtschaft ist mitunter äußerst eng. Im Fußball ist der Lobbyismus wenigstens sichtbar, meint Christoph Ruf. Christoph Ruf
25.04.2022 Ungeheurer Druck Peter Steiniger zur Lobby, die Deutschland in den Ukraine-Krieg zieht Peter Steiniger