14.11.2014 ndPlus In Höchstgeschwindigkeit Heinrich August Winkler reitet durch die Geschichte des Westens vom Kalten Krieg bis zum Mauerfall Tom Strohschneider
11.11.2014 ndPlus Foyer, Sendung vom 11. November Tom Strohschneider über denkwürdige Ereignisse, deren man sich am 9. November hätte erinnern können
10.11.2014 Die Nachfrage nach Geschichte Der 9. November: Ballons, Festreden und die selektiven Erinnerungen an Deutschland René Heilig
10.11.2014 Typisch deutsch Gabriele Oertel über die Feierlichkeiten zum Fall der Mauer Gabriele Oertel
09.11.2014 Mauer-Gedenken: Die Grenze ist wieder dicht Polizei schließt Mauerfeier in Berlin wegen Überfüllung/ Politiker und Organisation kritisieren Flüchtlingspolitik und erinnern an Reichspogromnacht
09.11.2014 ndPlus De Maizières Lehre aus '89: nicht noch mehr Flüchtlinge Bundesinnenminister will Umverteilungsquote für Asylsuchende
08.11.2014 ndPlus ... die Mauer hätte es nicht gebraucht Am 9. November 1989 machte Harald Jäger den Schlagbaum auf Susanne Ehlerding
08.11.2014 ndPlus Die »Tafelrunde« und das Ende der DDR Christoph Hein: Der 9. November als Zäsur Erik Baron
07.11.2014 ndPlus Mauer-Gedenken: Lammert würdigt, Biermann stänkert Bundestag errinnert an Mauerfall / Liedermacher Wolf Biermann nennt Linkspartei »Reste der Drachenbrut«
07.11.2014 ndPlus Auch die alte BRD ist verschwunden Gregor Gysis Rede im Bundestag am Jahrestag der Mauer-Öffnung zum Nachhören
04.11.2014 ndPlus Volks Begehren Vor 25 Jahren fand die größte Demonstration für Demokratie in der DDR statt Tom Strohschneider
04.11.2014 Seid umschlungen, Millionen - ein Ausflug ins Luftschloss Irmtraud Gutschke über ihren 4. November 1989
04.11.2014 ndPlus Würstchen in der Waschmaschine Vernachlässigt, übermalt, abgerissen: Die ästhetischen Zeugnisse der DDR verschwinden Jochen Schmidt
04.11.2014 Zeitreise Vom Kreml ins ZK – eine Fahrt mit Heinz Vietze und seinem Kraftfahrer. 25 Jahre danach. Gabriele Oertel