10.04.2010 Im Chaos der Wendezeit Vor 20 Jahren stoppte Vietnam die Entsendung von Vertragsarbeitern – offiziell aus humanitären Gründen Marina Mai
17.03.2010 ndPlus Kultur ist ein starker Funke Buchpreisträger György Dalos über eine Übertreibung, den Fall des Eisernen Vorhangs und Giftschränke
21.12.2009 Szenarien für den schlimmsten Fall Walter Momper (SPD) über die Tage des Mauerfalls aus West-Berliner Sicht und heutige Rückblicke
03.12.2009 Harfenspieler statt Mauerspecht Mauer-Happenings West-Berliner Künstler dokumentiert die Galerie Exile Tom Mustroph
21.11.2009 ndPlus Wende oder Revolution? Keinesfalls nur eine scholastische Frage. Der Herbstumbruch vor 20 Jahren im deutschen Geschichtsbewusstsein Martin Sabrow
11.11.2009 Freiheit ohne Sicherheitslücken Das Fest zum Mauerfall vor dem Brandenburger Tor stellte die Sinne auf eine harte Probe Stefan Amzoll
10.11.2009 ndPlus Gedenken an Mauerfall und Pogromopfer Staatsempfang und »Fest der Freiheit« in Berlin / Köhler: Jüdische Opfer von 1938 nicht vergessen
09.11.2009 ndPlus Die Ungeduldigen Es war der Ansturm der Menschen, der die Grenzer am 9. November veranlasste, den Schlagbaum an der Bornholmer Straße eigenmächtig zu öffnen Stefan Otto
09.11.2009 Grauer Beton und zarte Bilder Arbeiten aus Ost und West auf drei Etagen: »Fallmauerfall« im Ephraim-Palais Tom Mustroph
09.11.2009 ndPlus Zweimal ums Ganze Antinationale Demonstration gegen die Mystifizierung von Mauerfall und Einheitsnation Markus Drescher