27.12.2016 Die Ente ist sicher Fake-News gab es schon vor dem Internetzeitalter. Die sozialen Netzwerke erleichtern aber deren Verbreitung Jürgen Amendt
24.12.2016 Nachrichten-TÜV statt Abwehrstelle Fabian Lambeck will umstrittene Meldungen lieber unabhängig prüfen lassen Fabian Lambeck
22.12.2016 Der IS wurde von Europa stark gemacht Die Propagandaquellen der Islamisten sind intakt Karin Leukefeld
22.12.2016 ndPlus Spekulationen statt Fakten nach mutmaßlichem Anschlag Auch die großen Medien haben sich nach dem Vorfall am Berliner Breitscheidplatz nicht mit Ruhm bekleckert Jürgen Amendt
21.12.2016 ndPlus »Circus HalliGalli« statt Berichten zum Terror Das klassische Fernsehen reagierte am Montagabend unterschiedlich auf den Anschlag Jürgen Amendt
19.12.2016 ndPlus Reizstoff für die Geschäfte der Reizgasindustrie Wie die Medienberichterstattung über Gewaltverbrechen die Wahrnehmung über Kriminalität beeinflusst Jürgen Amendt
17.12.2016 ndPlus Polen protestieren gegen Einschränkung der Pressefreiheit Parlament in Warschau stundenlang von Demonstranten blockiert / Empörung gegen Plan der Rechtsregierung, die Arbeit der Medien einzuschränken / Rechte PiS-Fraktion beschließt Staatshaushalt 2017 in Geheimsitzung
14.12.2016 ndPlus Union will Strafen für »Fake-News« Parteien suchen nach Rezepten gegen Desinformation
13.12.2016 »Es ging um die Täter, nicht die Opfer« Studie kritisiert ARD und ZDF für Berichterstattung zur Kölner Silvesternacht Fabian Köhler
13.12.2016 Das Ende der Ente Wird »Desinformation« demnächst zu einem Straftatbestand? Velten Schäfer