14.09.2017 Die Unbeugsamen von Ankara Zwei türkische Akademiker protestieren gegen ihre Entlassung und werden nun angeklagt Jan Keetman
13.09.2017 Abschiebeflug in Afghanistan gelandet Elf abgelehnte Asylsuchende sollen an Bord gewesen sein / Protestaktion im Flughafen Düsseldorf vor Sammelabschiebung
13.09.2017 Deutschland schiebt Flüchtlinge wieder ins Kriegsgebiet ab »Rückgeführte« Afghanen am Mittwoch in Kabul gelandet / FDP fällt mit restriktivem Papier zur Migrationspolitik auf Sebastian Weiermann
12.09.2017 Keine Rüstungsexporte an Kriegsparteien Menschenrechtler prangern Verletzungen des internationalen Vertrages über Waffenhandel an Olaf Standke
12.09.2017 Scheinheilige schwarz-rote Rüstungspolitik Olaf Standke über Berlin und den internationalen Waffenhandel Olaf Standke
09.09.2017 ndPlus Systematische Verletzung eines Menschenrechts Nach mehr als einem Jahr liegt jetzt die deutsche Übersetzung des UN-Inklusionsberichts vor. Dieser dokumentiert unmissverständlich die Diskrepanz zwischen den Vereinten Nationen und der deutschen Bildungspolitik Brigitte Schumann
08.09.2017 Von Licht und Vorstellungskraft Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak eröffnete das 17. Internationale Literaturfestival Berlin Maria Jordan
07.09.2017 Hohe Hürden für Familienschutz Familienzusammenführung von Geflüchteten könnte nach der Bundestagswahl wieder auf die Tagesordnung kommen Haidy Damm
06.09.2017 Firmen dürfen Privatmails nicht lesen Menschenrechtsgerichtshof schützt Angestellte Jutta Hartlieb-Braun, Straßburg
05.09.2017 Für Freiheit und Solidarität in aller Welt Martin Ling über den Aufruf zivilgesellschaftlicher Verbände Martin Ling
05.09.2017 Ein Theoretiker der Gerechtigkeit? Marx hat sich stets geweigert, den Kapitalismus moralisch zu kritisieren. Eine ethische Alternative hatte er dennoch Michael Quante
29.08.2017 Dollarflaute bei Ägyptens Militär US-Außenministerium kürzte Militärhilfen wegen Menschenrechten und Kairos Zusammenarbeit mit Nordkorea Oliver Eberhardt