02.11.2017 Grenzen für die Globalen Weltweit tätige Konzerne müssen auch überall Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen, meint Sarah Lincoln Sarah Lincoln
01.11.2017 Grenzen für die Globalen Weltweit tätige Konzerne müssen auch überall Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen, meint Sarah Lincoln Sarah Lincoln
28.10.2017 Was verlangte Erdogan und was bekam er? Yücel Özdemir fragt sich, welchen Preis die Bundesregierung für die Freilassung Steudtners zahlt Yücel Özdemir
28.10.2017 Straßburg: Italien folterte Demonstranten Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte fordert Entschädigungszahlungen für 15 Genua-Häftlinge Sebastian Bähr
27.10.2017 Steudtners Entlassung ist gut - aber kein gutes Zeichen Die Türkei ist nicht auf dem Weg zurück zu einem Rechtsstaat, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
27.10.2017 Gerhard Schröder verhandelte Freilassung Altkanzler war in die Türkei gereist, um Vermittlungsgespräche zum Fall Steudtner zu führen
26.10.2017 Steudtner weist Vorwurf des Terrors zurück Im Fall Yücel will Türkei Aufschub für Stellungnahme
26.10.2017 Peter Steudtner will Türkei verlassen Menschrechtler nach Freilassung in Deutschland erwartet / Prozess soll im November fortgesetzt werden / Amnesty will Druck auf Ankara aufrechterhalten
26.10.2017 Berlin geht gegen Missbrauch von Interpol durch die Türkei vor LINKE: Bundesregierung startet eine »vertrauliche Initiative«
25.10.2017 Verhandeln, Hoffen und Beten Am Mittwoch beginnt in Istanbul ein Prozess gegen elf Menschrechtler, unter ihnen der Berliner Peter Steudtner Katharina Schwirkus und Nelli Tügel
25.10.2017 Türkische Reporter vor Gericht In Istanbul beginnen Prozesse gegen Journalisten und Menschenrechtler
25.10.2017 Dagdelen: Steudtner eine »Geisel« der Türkei Menschenrechtler wirft türkischen Behörden schwere rechtsstaatliche Verstöße bei Vernehmungen vor
24.10.2017 Westpapua wehrt sich gegen indonesische Ausbeutung 70 Prozent der Bevölkerung sieht in Unabhängigkeit eine Ausweg aus Menschenrechtsverletzungen Barbara Barkhausen, Sydney
23.10.2017 Deutschland hält sich unvornehm zurück Bundesrepublik nicht direkt an UN-Gesprächen zur internationalen Firmenhaftung bei Menschenrechtsverletzungen beteiligt
18.10.2017 Zwei Drittel der Mädchen ohne Bildung Nur 37 Prozent der jungen Frauen in Afghanistan können heute lesen