18.10.2017 Amnesty dokumentiert Gräueltaten gegen Rohingya Menschenrechtsorganisation wirft Sicherheitskräften in Myanmar Fortsetzung einer »Gewaltkampagne« gegen muslimische Minderheit vor
12.10.2017 Polizisten bleiben undercover Die Kennzeichnungspflicht gilt nur noch in acht Bundesländern Sebastian Weiermann
11.10.2017 Ankara legt sich erneut mit Washington an Keine Visaerteilung zwischen beiden Staaten / Türkischer Jurist in Haft bekommt europäischen Menschenrechtspreis verliehen Roland Etzel
11.10.2017 Eingesperrt in der Türkei Prozess gegen die Deutsche Mesale Tolu beginnt / Hohe Haftstrafe angedroht
09.10.2017 Steudtner drohen 15 Jahre Haft Elf Menschenrechtler sollen laut Anklage in Türkei Terroristen sein
05.10.2017 Beobachtungszentrum für Mittelmeer geplant EU, NGOs und Wissenschaftler wollen gemeinsam Menschenrechtsverletzungen auf See dokumentieren Sebastian Bähr
04.10.2017 Sicherheitsgesetz löst Ausnahmezustand ab Macron setzt sich über Bedenken hinweg und stärkt polizeiliche Kompetenzen auf Kosten der Justiz / Überwachung wird ausgeweitet Ralf Klingsieck, Paris
29.09.2017 Es ging nicht nur um Sex »Playboy«-Gründer Hugh Hefner im Alter von 91 Jahren gestorben John Dyer, Boston
28.09.2017 Rufe in die Wüste Menschenrechtler warnen künftige Koalitionäre vor der Preisgabe des individuellen Asylrechts Uwe Kalbe
28.09.2017 Saudi-Arabien lässt Frauen ans Lenkrad Nächstes Jahr fällt diskriminierendes Fahrverbot / Aktivisten begeistert
27.09.2017 Zehntes Filmfestival der Menschenrechte startet in Nürnberg Leben in Diktaturen, gefährliche Tendenzen in reichen Ländern - in der fränkischen Metropole sind 60 Werke aus aller Welt zu sehen Ralf Hutter
27.09.2017 Eine Schwäche gegen 99 Stärken Der diesjährige Alternative Nobelpreis ehrt Kämpferinnen und Journalistinnen für Menschenrechte und Umweltschutz Bengt Arvidsson, Stockholm
20.09.2017 Die Lady redet, sagt aber nicht viel Äußerungen Suu Kyis zur Rohingya-Krise in Myanmar sind Menschenrechtlern zu vage Mathias Peer, Bangkok
20.09.2017 ndPlus Mossul - Neubeginn zwischen Sprengfallen Nach der Niederlage des IS in der zweitgrößten irakischen Stadt drohen Konflikte zwischen den Siegern Oliver Eberhardt, Erbil