22.03.2019 ndPlus Sri Lankas brüchiger Frieden UNO kritisiert mangelnden Fortschritt bei der Umsetzung der Versöhnungsmechanismen Vina Thiru, Colombo
20.03.2019 Schlimm ist nicht genug Asylbewerber dürfen auch in Länder mit mangelhaften Sozialsystemen abgeschoben werden Markus Drescher
20.03.2019 Verweigertes Menschenrecht Martin Ling über den fehlenden Zugang zu sauberem Wasser für Milliarden Martin Ling
18.03.2019 Der Zugang zur Krim muss geregelt werden Der russische Bürgerrechtler Andrej Jurow zum Jahrestag des Beitritts der Krim zur Russischen Föderation
14.03.2019 ndPlus Kompromiss zum Notstand in Sudan Parlament verkürzt den Ausnahmezustand Philip Malzahn
07.03.2019 Tierschutz nie ohne Menschenrechte Robert D. Meyer über die Vorwürfe gegen den WWF Robert D. Meyer
06.03.2019 WWF untersucht Vorwürfe über Unterstützung brutaler Wildhüter Bericht von »Buzzfeed«: Umweltstiftung finanziert paramilitärische Kräfte, rüstet sie aus und arbeitet direkt mit ihnen zusammen
26.02.2019 Geheimdienstliche Kooperation mit Nebenwirkungen Bürger- und Menschenrechtler könnten durch die verstärkte Zusammenarbeit zwischen EU und Arabischer Liga ins Visier geraten Oliver Eberhardt
26.02.2019 Menschenrechte als Nebensache Aert van Riel über den Gipfel von Arabischer Liga und EU Aert van Riel
26.02.2019 ndPlus Roter Teppich für Despoten EU und Arabische Liga wollen trotz Menschenrechtsdifferenzen zusammenrücken
25.02.2019 ndPlus Notstand in Sudan für ein Jahr Antwort auf Dauerprotest: Präsident al-Baschir ernennt neuen Premier
22.02.2019 Grundsätze sind zu wenig René Heilig zum Urteil gegen Heckler & Koch und den weiter florierenden Waffenexporten René Heilig
12.02.2019 Damit sich eine Katastrophe wie in Rana Plaza nicht wiederholt Bundesentwicklungsminister Müller will Menschenrechte in Wertschöpfungsketten besser schützen / Germanwatch begrüßt Vorstoß
07.02.2019 ndPlus Waffen bleiben nie im Schrank Alexander Isele über mörderische Aufrüstung Alexander Isele