02.02.2019 ndPlus Massenprozesse im Minutentakt Von Menschenrechtsfragen lässt sich Berlin nicht bremsen im Umgang mit dem Regime im strategisch wichtigen Ägypten. Von Oliver Eberhardt Oliver Eberhardt
31.01.2019 ndPlus Joe Kaesers Lösung sind Monopole Der Siemens-Chef verteidigt die geplante Zugfusion mit der französischen Alstom - und denkt weiter Hermannus Pfeiffer
31.01.2019 Erst an Land, dann verhandeln Sebastian Bähr über Straßburgs Entscheidung zur »Sea-Watch 3« Sebastian Bähr
30.01.2019 Retter ziehen vor Menschenrechtsgericht Sea-Watch kämpft in Straßburg für Hafenerlaubnis in Italien / »Angespannte Situation« an Bord Sebastian Bähr
24.01.2019 Polizei zu Anwältin: Bewaffne dich doch Die Türkei verfolgt unbequeme Juristen systematisch. Auch in Deutschland erleben sie Angriffe Alexander Gorski
23.01.2019 ndPlus Die Militärpolizei ist unantastbar In Honduras geht die Gewalt gegen Aktivisten der LGBTIQ-Szene oft vom Staat aus Knut Henkel, Tegucigalpa
23.01.2019 Zehntausende für gerechten Welthandel EU-Kampagne gegen Konzernklagerecht gestartet Vanessa Fischer
21.01.2019 ndPlus Russland droht der Ausschluss Europarat und Moskau können sich beim Streit über Stimmrechtsverlust nicht einigen Felix Jaitner
21.01.2019 LINKE und Grüne kritisieren Ramsauer-Reise nach Saudi-Arabien Vorwürfe gegen das Land wegen Menschrechtsverstößen
18.01.2019 ndPlus Menschenrechte vielfach missachtet Human Rights Watch kritisiert insbesondere China
08.01.2019 ndPlus Ukraine verklagt Russland Festnahme von Matrosen soll vor Gerichtshof für Menschenrechte
08.01.2019 »Diese Menschen haben faktisch ... Kathrin Gerlof über eine kapitalistische Wohlfühlerfindung namens freiwillige Selbstverpflichtung Kathrin Gerlof
02.01.2019 Ausschuss fordert Zugang zu gefolterten Aktivistinnen Britische Abgeordnete und Anwälte wollen acht inhaftierte Frauenrechtsaktivistinnen in Saudi Arabien besuchen / Frauen würden im Gefängnis gefoltert Lou Zucker
28.12.2018 ndPlus Aufstand gegen Sudans Regime Dutzende Tote bei massiven sozialen Protesten im ganzen Land
21.12.2018 Importiert wird Steinkohle weiterhin 51 Millionen wurden zuletzt in Deutschland verbrannt - trotz Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in den Förderländern Friederike Meier
20.12.2018 UN kritisiert soziale Menschrechtslage in Deutschland Der Sozialrat der Vereinten Nationen mahnt zu höherem Mindestlohn und Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionen
19.12.2018 EU-Grenze in Kroatien: Kein Vorbeikommen Flüchtlingsdrama an der bosnisch-kroatischen Grenze Elke Windisch, Dubrovnik