17.12.2018 Meilenstein für Menschenrechte In New York will die UN-Generalversammlung den Flüchtlingspakt annehmen Vanessa Fischer
14.12.2018 Von Gezi zu den Gelbwesten Yücel Özdemir über einen türkischen Präsidenten, der Polizeigewalt in Frankreich verurteilt Yücel Özdemir
11.12.2018 ndPlus Eine Stimme des russischen Liberalismus Zum Tode der Aktivistin Ludmila Alexejewa Axel Eichholz
11.12.2018 Hagel der Kritik auf Hartz IV Alina Leimbach erinnert die Regierung an die sozialen Menschenrechte Alina Leimbach
11.12.2018 ndPlus Unverbindliche soziale Rechte Organisationen kritisieren am Tag der Menschenrechte Deutschland
10.12.2018 ndPlus GroKo ist Schuld an wachsender Armut Menschenrechtsanwalt Eberhard Schultz zum 70. Jahrestag der UN-Menschenrechtsdeklaration Karlen Vesper
06.12.2018 Der Balken im eigenen Auge Jana Frielinghaus über die Lage der Menschenrechte in der Bundesrepublik Jana Frielinghaus
06.12.2018 ndPlus Ausbeutung extrem Lage der Menschenrechte in Deutschland: Arbeitsmigranten sind Lohndrückern und -dieben oft ausgeliefert. Bei Rüstungsexporten bricht die Regierung ihre Selbstverpflichtung Jana Frielinghaus
06.12.2018 ndPlus Arbeitsmigranten ausgebeutet Bericht: Menschenrechtsverletzung auch durch deutsche Rüstungsexporte
04.12.2018 Rüstungsexporte und andere »Leichen« im Regierungskeller Patrouillenboote aus Wolgast sind nur ein geringer Teil der deutschen Unterstützung für das saudi-arabische Mörderregime René Heilig