09.02.2019 Was übrig bleibt Mit der geplanten Grundrente hätten manche Begünstigte im Monat nur um die 60 Euro zusätzlich. Aber sie müssten wenigstens nicht mehr zum Sozialamt Jana Frielinghaus
05.02.2019 ndPlus Massenstreik für 20 Prozent mehr In Mexiko sind seit dem 25. Januar 70 000 Beschäftigte der Maquila-Industrie im Ausstand Timo Dorsch
01.02.2019 ndPlus Nicht mehr als die Gebäudereiniger Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zum Streit über den Vergabemindestlohn in seiner Koalition Sebastian Haak
31.01.2019 ndPlus Schnuppern ohne Mindestlohn Urteil: Gesetz greift erst bei Praktika ab drei Monaten
25.01.2019 ndPlus Keine Barriere gegen Lohnsenkungen Jamaika-Koalition in Kiel beschließt Gesetz zur Vergabe öffentlicher Aufträge / Tariftreue nicht mehr Vorschrift Dieter Hanisch, Kiel
22.01.2019 Landesaufträge nur bei Mindestlohn von 10,04 Euro Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen in Thüringen wird künftig an deutlich strengere Bedingungen für die Unternehmen geknüpft
21.01.2019 Wunschzettel und Bedenken Der DGB hält die Empfehlung für die Große Koalition weiter für richtig und kritisiert die Geschlechterungleichheit Jörn Boewe
17.01.2019 Nur genug Lohn ist zu wenig Andreas Fritsche zu Untergrenze und Obergrenze beim Einkommen Andreas Fritsche
11.01.2019 Textilabkommen könnte vor dem Aus stehen Die Regierung Bangladeschs ist gegen eine Verlängerung und erhöht den Mindestlohn aus Sicht von Gewerkschaften unzureichend Knut Henkel
07.01.2019 ndPlus Arbeit ist vorhanden, sie müsste nur besser bezahlt werden Die Erwerbslosenquote beträgt in Berlin 7,6 Prozent und in Brandenburg 5,9 Prozent - und liegt damit unter den Vorjahreswerten Andreas Fritsche
03.01.2019 Schwache Gewerkschaften führen zu niedrigen Löhnen In den vergangenen vier Jahrzehnten sind die Einkommen eines Großteils der US-Bevölkerung kaum gestiegen John Dyer, Boston
02.01.2019 ndPlus Mindestlohn gut, aber nicht gut genug DGB zieht positive Bilanz und fordert Erhöhungen
28.12.2018 ndPlus Mindestlohn steigt, aber reicht nicht aus DGB fordert Erhöhung über geplantes Maß hinaus
21.12.2018 ndPlus Ein Haushalt im Konjunktiv Die spanische Minderheitsregierung will Mindestlohn, Arbeitslosen- und Kindergeld anheben, doch es fehlt ihr an Unterstützung Ralf Streck, Barcelona
20.12.2018 UN kritisiert soziale Menschrechtslage in Deutschland Der Sozialrat der Vereinten Nationen mahnt zu höherem Mindestlohn und Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionen
18.12.2018 ndPlus Zahl der Minijobs steigt wieder Anteil fast so hoch wie vor Einführung des gesetzlichen Mindestlohns