Musik

Bye bye, Staatsdienst - dann halt nicht

Wie politisch darf ein Lehrer sein? Texte des Münchner Rappers und Referendars Lion Häbler fand die Regierung von Oberbayern zu staatskritisch. Seine Ausbildung hat er abgebrochen.

Inga Dreyer
ndPlus

Ja, nein, doch!

André Heller inszeniert an der Berliner Staatsoper den »Rosenkavalier« von Richard Strauss

Maximilian Schäffer
ndPlus

Im Quantenfieber

Mit Millionen wird die Computertechnik gefördert.

Manfred Ronzheimer
ndPlus

Alles anzünden

Peter Brötzmanns Jazz

Benjamin Moldenhauer

Quintessenz von Punk

Auf der Platte »40« haben EA80 Proberaum-Aufnahmen aus 40 Jahren Bandgeschichte versammelt

Benjamin Moldenhauer

Es gibt keine Idylle mehr

Gustav Mahler war modern, nicht romantisch! Die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko spielten seine 6. Sinfonie

Berthold Seliger
ndPlus

Da-da-da-daaa! Ich bin jetzt da!

Der Pianist Igor Levit beschäftigt sich schon lange mit Beethovens Klaviersonaten. Jetzt widmet er ihnen einen Podcast

Tom Wohlfarth

Fly me to the Moon

Der japanische Milliardär Yusaku Maezawa hat eine Kontaktanzeige für eine Reise zum Mond geschaltet.

Felix Lill
ndPlus

Aus dem Fenster schauen

Bald feiert das Doppelalbum »Physical Graffiti« von Led Zeppelin 45. Geburtstag

Frank Schäfer
ndPlus

Bilder einer Epoche

Bruno Preisendörfer wandert kreuz und quer durch die Bach-Zeit

Klaus Bellin