Musik

ndPlus

Eine Frage der Leitung

Am Berliner Theater an der Parkaue wird eine neue Intendanz gesucht - die Aufarbeitung von Diskriminierung geht weiter

Ulrike Wagener

Auf Klassenfahrt

Mit den Eisernen durch die Bundesliga: Zu jedem Heimspiel schicken wir einen anderen Autor in die Alte Försterei - gegen den VfL Wolfsburg: Christin Odoj

Christin Odoj

Lehnin wird umzingelt

Die US-Großübung »Defender 2020« wälzt sich durch Deutschland / 37 000 Soldaten beteiligt

René Heilig

Petersburger Schlittenfahrt

Der von einem Merseburger 1886 komponierte älteste deutsche Schlager ist bis heute populär

Klaus Fischer

Vertrauen ist besser

Die Europäische Union zwischen Netzkonkurrenten und Handelskriegern.

Jochen Steinhilber
ndPlus

Passiert heute was Aufregendes?

Angenehm verschwatzt: Die Songwriterin Courtney Barnett überführt das Slackertum ins Heute

Benjamin Moldenhauer

Mischung impossible

Der Erhalt von Gewerbe und Wohnen scheitert oft an der Unflexibilität der Verwaltungen

Marie Frank
ndPlus

»Wir sind schon genug von Typen umgeben«

Vereinbarkeit ist auch ein Thema im Musikbusiness: Die Berliner Crossover-Band KAFVKA will neue Wege gehen und künftig mit zwei Frontpersonen im Wechsel auftreten

Christin Odoj
ndPlus

Leise, leise in die Lüfte

Am Flugplatz Schönhagen sollen elektrische Propellerantriebe entstehen.

Tomas Morgenstern

Die roten Kehlen von Neukölln

Die Frauen des Arbeiter- und Veteranenchors Berlin-Neukölln singen seit 34 Jahren Lieder für Frieden, Solidarität und über die Arbeiterklasse. Wer sind diese Frauen, und was treibt sie an?

Lena Fiedler
ndPlus

Nonchalance und Nestbau

Neuester Jazz: Jeff Parkers Musik erzählt von der Familie als Ort der Geborgenheit und der Freiheit

Benjamin Moldenhauer
ndPlus

Aus alt mach neu

Die Reihe »Berlinale Classics« bringt restaurierte Klassiker zurück auf die Kinoleinwand, etwa den Stummfilm »Das Wachsfigurenkabinett«

Günter Agde
- Anzeige -
- Anzeige -