17.05.2024 Von allen Gedanken schätzt er am meisten die interessanten »Ich scheiß auf deutsche Texte«, verkündet ein Sammelband von Frank Spilker, der sie aber singt Axel Klingenberg
17.05.2024 Von allen Gedanken schätzt er am meisten die interessanten »Ich scheiß auf deutsche Texte«, verkündet ein Sammelband von Frank Spilker Axel Klingenberg
16.05.2024 Mannequin Pussy: Es ballert Das neue Album »I Got Heaven« der Punk-Indie-Pop-Band Mannequin Pussy Benjamin Moldenhauer
14.05.2024 Wiglaf Droste war ein Rockstar der Literatur Vor fünf Jahren starb Wiglaf Droste. Christof Meueler hat seine Biografie geschrieben: »Die Welt in Schach halten« Michael Bittner
12.05.2024 Nach Rammstein-Eklat: Berliner Senat setzt auf Selbstregulation Der Berliner Senat setzt beim Schutz vor sexueller Gewalt auf Konzerten auf Eigenverantwortlichkeit und Selbstregulation Christian Lelek
10.05.2024 Steve Albini: Arbeiter der Wut Zum Tod des Musikers und Produzenten Steve Albini Erik Hanzlicek
06.05.2024 Beethovens Neunte: Kaffeehausmusik macht bum, bum Beethovens 9. Sinfonie hat 200. Geburtstag Berthold Seliger
05.05.2024 Komische Oper Berlin: Verstehen Sie Spaß? Der russische Star-Regisseur Kirill Serebrennikov zeigt an der Komischen Oper Berlin Mozarts »Le Nozze di Figaro« Berthold Seliger
03.05.2024 Kulturpolitik in Berlin: Pankower Theater unter Dach und Fach Das Kulturareal am Berliner Thälmannpark kann dank sechs Millionen Euro Zuschuss vom Bund endlich saniert werden Andreas Fritsche
02.05.2024 Sleater Kinney: Ein guter Jahrgang Das neue Album von Sleater Kinney kann beschwipst machen Samuel Logan
26.04.2024 Bernd Begemann: Gazpacho ist aus – heute gibt es Pesto Die Welt nach Corona und Beziehungsaus: Auf dem Album »Milieu« offenbart sich ein Bernd Begemann, wie man ihn nicht kannte Frank Jöricke
26.04.2024 Abgründe der Ehe Liebe und Demütigung: Richard Strauss’ »Intermezzo« an der Deutschen Oper Berlin, klug inszeniert von Tobias Kratzer Kai Köhler
25.04.2024 Der Musiker Falco war so brillant und verkannt »Junge Roemer«, Falcos zweites und bestes Album, wurde zum 40-jährigen Jubiläum neu aufgelegt Jens Buchholz
25.04.2024 Iranischer Rapper Toomaj Salehi: Stimme der Unterschicht Der iranische Rapper Toomaj Salehi wurde im Iran zum Tode verurteilt. Er ist eine Ikone der Frau-Leben-Freiheit-Proteste gegen das Regime. Negin Behkam
23.04.2024 Metalfestival Roadburn: Die heilende Kraft schwerer Musik Der Moshpit kann ein Ort der Katharsis sein: Das Roadburn in Tilburg ist längst mehr als ein Metalfestival Andreas Schnell
19.04.2024 Puccini: Der Künstler als Marke? Die Berliner Ausstellung »Opera meets new media« zeigt den Aufstieg Puccinis als unternehmerische Erfolgsgeschichte Erik Zielke
18.04.2024 Shabazz Palaces: Gekonnt verstrahlt Shabazz Palaces sind das mit das Beste, was der moderne Hip-Hop zu bieten hat Benjamin Moldenhauer
17.04.2024 Digitaler Wandel wird von Thüringern unterschätzt Der Thüringen-Monitor zeigt nicht nur politische Einstellungen, er liefert auch Erkenntnisse zur Arbeitswelt Sebastian Haak