28.06.2022 Wahrhaftig bleiben Jochen Distelmeyer über sein Intellektuellen-Image und Berlin als Stadt der Freundlichkeit Olaf Neumann
27.06.2022 Bekenntnispoet Dem ukrainischen Autor Serhij Zhadan wird der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen Erik Zielke
27.06.2022 »Nicht bloß hübsche Geräusche machen« Die Jazz-Sängerin Melody Gardot über ihr neues Album »Entre Eux Deux«, wie sie die Unsicherheit auf der Bühne überwand und warum ein spuckender Jacques Brel sie inspirierte Jan Paersch
24.06.2022 Mutige Menschen Im Hofkino am FMP1 präsentiert »nd« drei spannende Filme über Selbstermächtigung, Protest und Musik Paula Perschke
24.06.2022 Irrwitz und Schauer Vor 200 Jahren starb E. T. A. Hoffmann, der in seiner Literatur in die Abgründe des bürgerlichen Daseins blickte Klaus Bellin
23.06.2022 Musik für alle Plattenbau. Die CD der Woche: »The Berlin Concert« von John Williams mit den Berliner Philharmonikern Elke Bunge
22.06.2022 Tief ist der Brunnen der Vergangenheit Hannes Wader schenkt sich neue Songs zum 80. Geburtstag Michael Girke
20.06.2022 Zufällig Popstar Dass er die Beatles verließ, nahmen Kritiker Paul McCartney ziemlich übel. Nun ist er 80 Jahre alt und füllt noch immer weltweit Stadien Kristof Schreuf
19.06.2022 Gefährderbriefe zurückgezogen Der Rechtsstreit um das Rebellische Musikfestival in Schalkau 2018 ist nach über vier Jahren beendet Peter Nowak
15.06.2022 Bodenständige Götter Der Film »Flight 666« begleitet die Heavy-Metal-Band Iron Maiden auf ihrer Welttournee 2008. Nun ist er im Fernsehen zu sehen Jan Freitag
14.06.2022 Bin ich schön?! Punk oder Disco? Nein, auf die Oud kam es an: Roman Bunka ist tot Kristof Schreuf
14.06.2022 Rückkehr des Haifischs Armin Petras bringt mit seiner »Two Penny Opera« den Punk zurück auf die Bühne des Staatstheaters Cottbus Erik Zielke
13.06.2022 Klanginseln am Sehnsuchtsort Im Rahmen einer Musikinstallation des Komponisten Daniel Ott füllten verschiedene Ensembles den Berliner Westhafen mit experimentellen Klängen. Irene Lehmann
12.06.2022 Pathos, Glitzer, Mehrdeutigkeit Auch schon wieder 50 Jahre her: Die Entdeckung von Glam-Rock mit David Bowie und Roxy Music Thomas Lau
10.06.2022 Sehnsucht, unstillbar Vor 50 Jahren veröffentlichten die Eagles ihr Debütalbum Frank Jöricke
09.06.2022 Ran an die Kronjuwelen Frontmann Toni Krahl von City über musikalische Erfolge, Sehnsüchte, Hoffnungen und die Veränderbarkeit der Welt Olaf Neumann
08.06.2022 Täter statt Opfer Die Logik des Deutschraps in Romanform: »Nullerjahre« von Hendrik Bolz Ralf Fischer
07.06.2022 »Meine Mama ist eine Boss Bitch« Die DJs Jaraya und Miss Control über feministische Haltung beim Auflegen, Verantwortung in der Clubkultur und die Kraft ihrer Crew GG Vybe Fabienne Becker