17.07.2022 Auf der Suche nach der Eins Onom Agemos und Ahmed Ag Kaedys neues Musikalbum »Tartit« Andreas Schnell
17.07.2022 Der Kulturbotschafter von Ferch Wolfgang Protze hat mit seiner Obstkistenbühne lokale Musikgeschichte geschrieben Matthias Krauß, Potsdam
14.07.2022 Die Vögel singen mit Sommeroperette in Schönebeck hat nach der Corona-Zwangspause zu kämpfen Andreas Fritsche
14.07.2022 Verkaufsschlager Sexismus Auf Twitter wird über ein vermeintliches Verbot des Ballermann-Hits »Layla« diskutiert Birthe Berghöfer
13.07.2022 Der fünfte Beatle Überraschung als Prinzip: Die Aequinox-Musiktage in Neuruppin trotzen der Coronakrise Wolfgang Hübner
12.07.2022 Tanzen im Zauberwald Sommer in Berlin: Ein Kollektiv will mit illegalen Raves Freiraum für gesellschaftliche Utopien schaffen Louisa Theresa Braun
11.07.2022 Wie kann man nur so wütend sein? Die CD der Woche: »Kommunistenlibido« von Nichtseattle Benjamin Moldenhauer
11.07.2022 Die andere Globalisierung Dringliche Musik auf neuen Alben aus dem Kongo, Uganda und Mali Andreas Schnell
11.07.2022 Springende Steine Plattenbau. Die CD der Woche: »Können Lieder Freunde sein« von Jetzt! Benjamin Moldenhauer
11.07.2022 Wo ist der Cheese? Plattenbau. Die CD der Woche: »Alpha Place« von Knucks Victor Efevberha
11.07.2022 Deutschester sein Plattenbau. Die CD der Woche: »Heute hier, morgen deutsch« von Ezé Victor Efevberha
11.07.2022 Der große Schwindel Vor 60 Jahren gründeten Mick Jagger und Keith Richards die Rolling Stones – ist dies ein Grund zum Feiern? Frank Jöricke
11.07.2022 Gitarrenlehrer Plattenbau. Die CD der Woche: "Gefühlte Wahrheiten" von Jochen Distelmeyer Jens Buchholz
10.07.2022 Dr. Motte flattert wieder Zehntausende Teilnehmer tanzen bei Neuauflage der Loveparade durch die Innenstadt Sabrina Lösch
06.07.2022 Europa im Heuschober Am Sonntag ist in Bozen das 40. Südtirol Jazzfestival zuende gegangen: es gab berauschend-experimentelle Musik - an ungewöhnlichen Orten Jan Paersch
04.07.2022 Experimentieren mit linken Traditionen Das Musikerinnenduo Silvia Tarozzi und Deborah Walker interpretiert populäre italienische Volkslieder neu Berthold Seliger
03.07.2022 Traditionsmusik im Handumdrehen Das Internationale Drehorgelfest feiert das alte Berlin Johanna Montanari
01.07.2022 Irgendetwas ist immer schon da Auf dem Mond laufen, auf Keyboardtasten drücken und Amy Winehouse würdigen: In Berlin feierte die Reihe »Ich brauche eine Genie« den 5. Geburtstag Kristof Schreuf
30.06.2022 Wenn der Impuls zurückkommt Nebel, kosmisches Rauschen und räumliches Zittern: Drei Ausstellungen in München, die den Raum sehr merklich verändern Jürgen Schneider
29.06.2022 Warten auf Traumzeit Ein Raubtier sein, das konnte er nicht: Am Donnerstag wäre die DDR-Rocklegende Klaus Renft 80 geworden Gunnar Decker