17.01.2022 Noch immer anders als die Andern Kampfansage an die Klassikwelt: Der Essayband »Musik und Homosexualitäten« legt eine unter den Tisch gekehrte Seite der Kulturgeschichte offen Kevin Clarke
15.01.2022 Für immer Sonntag Mark Fisher suchte das »postkapitalistische Begehren« und den »Acid Kommunismus«. Vor fünf Jahren nahm er sich das Leben Jakob Hayner
12.01.2022 Starke Stimme Die Rockerin Gianna Nannini will Italiens erste Präsidentin werden Peter Steiniger
03.01.2022 Diese Stinkwut will nicht vergehen 40 Jahre Poprevolution: 1982 gilt als magisches Musikjahr - eine Legende in drei Folgen. Erster Teil: Als Punk den Pop entdeckte Frank Jöricke
20.12.2021 Die Mechanik der Schicksale »All right. Good night.« ist eine theatrale Spurensuche nach dem verschollenen Passagierflugzeug MH370 - und nach der persönlichen Erinnerung Michael Wolf
16.12.2021 Atmen wird nicht geduldet Trashig und künstlerisch zugleich: »Annette« von Leos Carax eröffnete dieses Jahr das Cannes-Filmfestival. Das ist ein Psycho-Musical, das letztendlich nicht von seiner Musik lebt, sondern von seiner Regie Bahareh Ebrahimi
16.12.2021 Mit den Menschen - nicht für die Menschen Der Musiker John Chiti streitet als Aktivist für Behindertenrechte in Sambia Stefanie Wurm, Weltfriedensdienst
16.12.2021 Die Technosounds des Justizministers Marco Buschmann (FDP) bringt ganz neue Töne ins Justizressort Andreas Fritsche
13.12.2021 Ein einzigartiges Kapitel deutscher Musikgeschichte Der Musikjournalist Christian Hentschel feiert die Originalität, Kreativität und Nachhaltigkeit des Ostrocks Karlen Vesper
10.12.2021 Die Liste als Traum Plattenbau. Die CD der Woche. Seltsame deutsche Musik Benjamin Moldenhauer
08.12.2021 Seniorendisco schließt vorerst Michael Borge will Tanzveranstaltung fortführen, wenn die Gesundheit mitspielt Lola Zeller
06.12.2021 Große Gedanken und große Leidenschaft Da-daam, da-daam: Teodor Currentzis dirigierte in Berlin die Vierte Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch Berthold Seliger
04.12.2021 Bei meiner Seel’ Großer Zapfenstreich: Das musikalische »Wünsch-dir-was« von Angela Merkel Erik Zielke
04.12.2021 »Wenn dein Kind dich morgen fragt« Heinz Rudolf Kunze schrieb den besten Kirchentagssong - und jetzt zum 40. Bühnenjubiläum auch seine Autobiografie: »Werdegang« Jens Buchholz
30.11.2021 Melancholie mit Steinharfe »The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows« ist Damon Albarns erste Soloplatte seit Jahren Jan Paersch
27.11.2021 »Oft fällt den Leuten erst mal die Klappe runter« Didi Resch spielt Schlagzeug in einer Rockband, hat als Kaufmann, Kulturmanager und Schauspieler gearbeitet. Das alles schafft er ohne Arme Inga Dreyer
27.11.2021 Fröhlich in den Untergang Falco war eine singuläre Erscheinung, doch ihm fehlte der Mut von David Bowie. Anmerkungen zur Wiederveröffentlichung seines Albums «Emotional» Jens Buchholz