29.06.2023 Nahost-Konflikt: Alayehs Aufbruch Eine Frau wagt im Westjordanland den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet eine Schäferei Dario Antonelli und Giacomo Sini, Deir Ghassane
27.06.2023 Verbot von Palästina-Demos: Guten Gewissens gegen Grundrechte Im Vorgehen gegen Palästinenser*innen in Deutschland wird die Meinungs-, Kunst-, Presse- und Versammlungsfreiheit abgebaut Gerhard Hanloser
25.06.2023 Israel: Über die deutsche Befindlichkeit hinaus In Berlin läuft eine Veranstaltungsreihe zur Ausstellung »Who by fire: On Israel« Peter Nowak
25.06.2023 Israel baut eine Siedlung nach der anderen Die ultrarechte israelische Regierung lässt sich nicht beirren in ihrem Kurs, weiter illegale Siedlungen im besetzten Westjordanland zu erlauben Oliver Eberhardt
25.06.2023 Gewalteskalation im Westjordanland Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern nehmen zu Oliver Eberhardt
23.06.2023 Uno praktiziert selektives Brandmarken von Kriegsverbrechen Viele Kinder gehören zu den Opfern im Ukraine-Krieg Cyrus Salimi-Asl
22.06.2023 Konflikt im Nahen Osten: Factchecking? – Nein, danke! Pauline Jäckels über die Siedlerangriffe im Westjordanland Pauline Jäckels
19.06.2023 Konflikt im Nahen Osten: Palästinenser*innen in Berlin Drei Palästinenser*innen erzählen aus ihrer persönlichen Geschichte, über ihr Leben in Deutschland und was sie aktuell politisch bewegt Niels Seibert
16.06.2023 Nahostkonflikt in Schulbüchern: Gefährliche Ungenauigkeit In vielen Schulbüchern in Berlin und Brandenburg wird der Nahost-Konflikt verzerrt dargestellt Marten Brehmer
13.06.2023 Wettstreit um den Südkaukasus Iran und die Türkei wollen ihren Einfluss ausbauen Ruslan Suleymanov
13.06.2023 Die Gesellschaft in einer Fliese Die Ausstellung »Who By Fire: On Israel« im Haus am Lützowplatz in Berlin zeigt differenzierte künstlerische Auseinandersetzungen mit einem Land, das vielen Deutschen nur als Projektionsfläche dient Larissa Kunert
12.06.2023 Saudi-Arabien: Geopolitik am Golf US-Außenminister Anthony Blinken wirbt um Saudi-Arabien Karin Leukefeld
06.06.2023 Israels Präsident vermittelt zwischen Regierung und Opposition Israelische Regierung von Premier Benjamin Netanjahu setzt auf die Sommerpause, um den Umbau der Justiz doch noch durchs Parlament zu bringen Oliver Eberhardt
06.06.2023 Religiöse Zionisten auf Frontalkurs Nachbarländer fürchten Konsequenzen durch Israels Konfrontationspolitik gegenüber den Palästinensern Oliver Eberhardt
05.06.2023 Israel: Das Erbe der sozialistischen Kibbutzim Die meisten Siedlungen in Israel haben inzwischen ihre kollektiven Strukturen aufgelöst. Eine Spurensuche Rudolf Stumberger
05.06.2023 Irland: Sinn Féin im Aufwind Die gesamtirische Partei orientiert sich erfolgreich Richtung Mitte Dieter Reinisch, Galway
04.06.2023 Letzte Generation: Sturm auf die Paläste Christian Klemm begrüßt neue Aktionen der »Letzten Generation« Christian Klemm
31.05.2023 Kongress »Marx is’ Muss«: Weder Putin noch Nato In Berlin treffen sich hunderte Menschen zum Kongress »Marx is’ Muss« Peter Nowak
22.05.2023 Pro-Palästina-Demos: Problemverschiebung durch Verbot Peter Ullrich über Verbote von pro-palästinensischen Demonstrationen Peter Ullrich
21.05.2023 Berliner Nakba-Kundgebung vorzeitig aufgelöst Veranstalter machen Verhalten der Polizei für Abbruch der Veranstaltung verantwortlich Rainer Rutz