18.02.2017 ndPlus USA sagen Ja zur NATO, aber... US-Vizepräsident Pence bekräftigt Forderung nach höheren Militärhaushalt in den Bündnisstaaten / Merkel verweist auf Grenzen bei Steigerung der Wehrausgaben
18.02.2017 Sicherheitskonferenz trieb 4000 Menschen auf die Straße Protest gegen Treffen von Sicherheitspolitikern, Militärs und Rüstungsindustriellen in München Gisela Dürselen, München
17.02.2017 ndPlus Friedensaktivisten protestieren gegen Sicherheitskonferenz Zu den NATO-Beratungen in München kommen wichtige Entscheidungsträger zusammen / 47 Außenminister angemeldet René Heilig
17.02.2017 Die Kriege der Mächtigen Daniele Ganser enthüllt, wie die USA und die NATO die UNO sabotieren, Unfrieden und Unsicherheit stiften Jens Ebert
17.02.2017 Mehr Milliarden für die Truppe Verteidigungsministerin von der Leyen will aufrüsten und osteuropäische Formationen in Bundeswehr integrieren Aert van Riel
17.02.2017 ndPlus Opfer bringen für die NATO Sicherheit als Thema in München, Bonn und Brüssel / Lawrow und Tillerson für engere Zusammenarbeit
17.02.2017 ndPlus Verteidigung als Vorwand Aert van Riel über die Aufrüstungspläne der NATO Aert van Riel
17.02.2017 ndPlus Bundeswehr wird Opfer von Fake-News-Kampagne Gerüchte über angebliche Vergewaltigung von Minderjähriger durch deutsche Soldaten in Litauen gestreut
16.02.2017 Wagenknecht warnt vor Eskalation im Verhältnis zu Russland Linksfraktionschefin fordert von NATO und EU ein Ende der Rüstungsspirale / US-Drohung gegen Bündnispartner ruft ersten Widerstand hervor
15.02.2017 Stoltenberg fordert von NATO-Staaten mehr Aufrüstung Report: Nur USA, Estland und Griechenland erfüllen Vorgabe des Militärpakts / China investiert kräftig in Waffen
15.02.2017 Weniger Geld für die Rüstung Laut IISS-Report verfehlen fast alle NATO-Länder die Rüstungsziele
11.02.2017 ndPlus Aufklärungstrupp »Washington« Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hatte Termin bei James (Mad Dog) Mattis René Heilig
08.02.2017 Bundeswehr bezog Stellung im Osten Litauische Präsidentin »höchst zufrieden« über Präsenz deutscher Soldaten René Heilig, Rukla
07.02.2017 ndPlus Die Bundeswehr bezog Ost-Stellung Litauische Präsidentin »höchst zufrieden« über Präsenz deutscher Soldaten René Heilig, Rukla
06.02.2017 Wiedergeburt der Bomben-Idee Adenauer als Visionär? Nach Trumps Amtsantritt ist die Forderung nach deutschen Atomwaffen nicht mehr tabu René Heilig
04.02.2017 ndPlus Geschäft um drei Ecken Verteidigungsministerium beförderte Rüstungsdeal mit Norwegen durch eigene Bestellung - ThyssenKrupp atmet auf René Heilig