29.01.2019 ndPlus Die Ostsee bunt wie das Rote Meer Künstliche Riffe erhöhen Bestände bestimmter Fischarten / Naturschützer stoppen ein Riffbau-Projekt Jürgen Drewes, Nienhagen
19.01.2019 ndPlus Wo die Elefanten planschen Simbabwe gehört zu den schönsten Ländern des afrikanischen Kontinents. Ein besonderes Projekt zeigt, wie auch Safari-Tourismus Menschen und Tieren helfen kann. Susanne Kilimann
18.01.2019 ndPlus Pestizidfreie Kommunen gegen das Insektensterben Rund 460 Städte und Gemeinden haben sich bereits einem vom BUND gegründeten Netzwerk angeschlossen Ingrid Wenzl
09.01.2019 ndPlus Streit um Airportausbau BUND Hamburg fordert Planfeststellungsverfahren Dieter Hanisch
31.12.2018 Pfeiler auf dem Weg zur Beltquerung Schleswig-Holstein schloss Planfeststellung für umstrittenes Tunnelprojekt in der Ostsee ab Dieter Hanisch, Kiel
31.12.2018 Quittung für den Hambacher Forst RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz erhält den »Dinosaurier des Jahres 2018« für eine unzeitgemäße Machtdemonstration Ulrike Henning
31.12.2018 ndPlus Hambacher Projektionen 300 Menschen beschlossen mit gemeinsamem Spaziergang erfolgreiches Jahr der Klimabewegung Sebastian Weiermann
27.12.2018 ndPlus Ski und Rodel nicht mehr gut Langsam setzt im Harz ein Umdenken ein: Hin zu einem nachhaltigen Tourismus, der auf Natur und Kultur setzt. Reimar Paul
05.12.2018 Mann wurde doch nicht von Wolf angegriffen DNA-Spuren lassen keinen Rückschluss auf Isegrim zu / Umfrage: Jeder Vierte auf dem Land hat Angst vor dem Tier
24.11.2018 Im dunklen Tann Am aufregendsten ist der Bayerische Wald bei einer Nachtwanderung mit Wölfen Jirka Grahl