Nordrhein-Westfalen

Mansfeld-Südharz: Linke wird Landrätin

Angelika Klein gewinnt Stichwahl mit über 80 Prozent - CDU-Amtsinhaber abgeschlagen / Zahlreiche Entscheidungen auf kommunaler Ebene in Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und im Nordosten

ndPlus

Hannelore und die Holländer

In NRW ist man erzürnt, weil die niederländischen Nachbarn grenznah fracken wollen

Marcus Meier
ndPlus

Jauche bis zum Abwinken

Niedersachsen und NRW wollen das Ausbringen von Gülle auf Feldern stärker kontrollieren

Michael Evers
ndPlus

Tonnenweise Gelassenheit

Im Rothaargebirge gibt es wieder eine freie Wisentherde

Jörg Taron, Bad Berleburg

Kampf um die NRW-Rathäuser

Im bevölkerungsreichsten Land hat der 25. Mai besondere Bedeutung

Bettina Grönewald, Düsseldorf

Lauter unsichere Kantonisten

In Nordrhein-Westfalen speichert der Verfassungsschutz die Daten jedes 33. Bürgers

Marcus Meier, Düsseldorf
ndPlus

»All das ist Friedensarbeit«

Ostermarschierer verleihen dem Künstler Klaus Klinger den Düsseldorfer Friedenspreis / 700 Menschen gegen Krieg und Militäreinsätze in der NRW-Landeshauptstadt

Anja Krüger

V-Mann »Corelli« tot aufgefunden

Thomas R. soll auch im Umfeld des NSU aktiv gewesen sein / Laut Medienberichten keine Anhaltspunkte auf »Fremdeinwirkung« / Thomas R. sagte bisher zwei Mal im NSU-Prozess aus

ndPlus

»Gronau steuert auf ein Atommüll-Desaster zu«

Die Pläne von Bund und Ländern für die Endlagerung greifen zu kurz / Für die radioaktiven Abfälle aus Nordrhein-Westfalen sind keine Lagerstätten in Sicht

Reimar Paul

Ein Riss geht durchs Rheintal

Wie viele Windräder verträgt die Weltkulturerbe-Region um Loreley und Burg Stahleck? Eine Studie sorgt für Streit

Christian Schultz, Koblenz
ndPlus

Eine Nummer kleiner

Garzweiler II: Rot-grüne NRW-Landesregierung kündigt Leitentscheidung zur Braunkohle an

Marcus Meier