Nordrhein-Westfalen

Corona ist der größte Gegner

Die politische Krisenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel berät auch über neue Einschränkungen im Sport

Christoph Stukenbrock und Tobias Schwyter, Frankfurt am Main

»Eine schwierige Kiste«

Bund und Länder beraten über ein einheitliches Vorgehen gegen die Covid-19-Pandemie

Markus Drescher

Kulturförderung statt RWE-Aktien

Landschaftsverband Westfalen-Lippe verkauft Anteilsscheine - manche Kommunen tun sich damit schwer

Sebastian Weiermann, Dortmund

Losgelöst aus dem braunen Netz

Lukas Bals prägte einst die berüchtigte Dortmunder Naziszene. Doch er ist ausgestiegen. Was brachte ihn dazu?

Sebastian Weiermann

Warum es NRWE heißt

Sebastian Weiermann hält das Weiterbetreiben der Kohletagebaue in Nordrhein-Westfalen für ein katastrophales Signal

Sebastian Weiermann

Sorge vor dem Kontrollverlust

Sprunghaft steigende Corona-Infektionszahlen alarmieren Experten, Gesundheitsminister und Kanzlerin

Markus Drescher

Alle Städte wollen das Dorf

Viele Kommunen im Ruhrgebiet hoffen auf Geld der Olympiabewerbung 2032 für neue Wohnungen. Doch wer es bekommt, bleibt offen

Oliver Kern

29 neue Nazi-Vorfälle

NRW-Innenminister Reul gibt weitere rechtsradikale Vorfälle in der Polizei bekannt.

Sebastian Weiermann

Die Dynamik nimmt zu

Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland seit Beginn der Covid-19-Pandemie infiziert

Markus Drescher

Apotheker in Not

Auf Insolvenz des Dienstleisters AvP könnte Apotheken-Pleitewelle folgen

Ulrike Henning

Linke Niederlagen

Aert van Riel zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

Aert van Riel

NRW ergrünt bei Wahlen

Bonn, Aachen, Wuppertal: Grüne rücken erstmals an die Spitze großer Städte in Nordrhein-Westfalen