Palästina

Unter Protest vereidigt

Israels neue Regierung strebt nach Annexion illegaler Siedlungen

Oliver Eberhardt

Fragwürdige Auslegung

Die israelische Rechte beruft sich bis heute auf die San-Remo-Konferenz. Schon bald soll das praktisch bedeutsam werden. Von Oliver Eberhardt

Oliver Eberhardt

Unehrliche Makler

Wie Paris und London vor hundert Jahren den Nahen Osten aufteilten.

Oliver Eberhardt
ndPlus

Gestatten: Königsmacher

Der israelische Politiker Avigdor Lieberman bleibt nach der dritten Parlamentswahl das Zünglein auf der Waage

Oliver Eberhardt
ndPlus

Klappe, die dritte

In Israel wird am Montag schon wieder das Parlament gewählt. Und wieder steht vor allem einer im Mittelpunkt: Benjamin Netanjahu.

Tsafrir Cohen
ndPlus

Eine unerquickliche Querfront

Gerhard Hanloser über die erstaunliche Wandlung von ehemals antiimperialistischen Linken zu völkischen Rechten

Matthias Reichelt
ndPlus

Israelische Bomben auf Damaskus

Luftangriff galt der in Syrien wie im Gazastreifen aktiven Gruppe »Islamischer Jihad«

Karin Leukefeld

Ungeheures Fragezeichen

Sieben Tote, keine Aufklärung: Vor 50 Jahren brannte in München ein jüdisches Altenheim.

Markus Mohr

Netanjahus Triumph

Der Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump missachtet völkerrechtliche Beschlüsse

Roland Etzel

Trumps Diktat

Roland Etzel über den Plan des US-Präsidenten zum Nahost-Konflikt

Roland Etzel

Trumps Diktat

Roland Etzel über den Vorschlag des US-Präsidenten zum Nahost-Konflikt

Roland Etzel

Wenn Deutsche dirigieren

Das Spielfilmdrama »Crescendo« erzählt von einem israelisch-palästinensischen Jugendorchester

Jörn Schulz
ndPlus

Der Worte sind genug gewechselt

Dezidiert unbestimmte Bilder, die etwas bedeuten wollen: Der Film »Vom Gießen des Zitronenbaums« gibt leider keine Rätsel auf

Stefan Gärtner