Peru

ndPlus

Peru droht der Rechtsruck

Nationalistin Fujimori liegt nach ersten Wahlgang vor neoliberalen Kuczynski / Linke Kandidatin Mendoza auf Platz drei / Stichwahlen am 5. Juni notwendig

Bolivien baut auf Bio-Quinoa

Mit einer Qualitätsoffensive will das südamerikanische Land Marktanteile beim Export des Inka-Korns zurückgewinnen

Regine Reibling, Quito
ndPlus

Im Schatten der Gaskammer

Ein Vermächtnis: Robert Schopflocher beschwört jüdische Schicksale in Lateinamerika

Uwe Stolzmann
ndPlus

Vom Spreepark zum Drogenknast

Seit 2003 ist Marcel Witte in Lima inhaftiert - nun soll der Bundesjustizminister vermitteln

Christian Baron
ndPlus

Eine Straße erblühen lassen

Die Anwohnerinitiative »Fiorivano le viole« in Perugia hat den Verfall ihres Viertels aufgehalten

Martin Ascher, Perugia
ndPlus

Konsequent

Pedro Cateriano wurde zu Perus neuem Premier ernannt

Martin Ling
ndPlus

Museum ohne Austellung

Die Aufarbeitung des Bürgerkriegs in Peru verläuft nur schleppend - selbst an dafür geplanten Erinnerungsorten

Knut Henkel, Lima
ndPlus

Zu nass oder zu trocken

In Peru und Bolivien werden Regen- und Trockenzeit extremer und das schmälert die Ernten

Knut Henkel