21.09.2011 ndPlus Blutige Auseinandersetzungen um Bergbau Peruanischer Umweltschützer und Friedenspreisträger Marco Arana überlebte einen Anschlag Knut Henkel
06.09.2011 Bergbau in Peru zu Abgaben verpflichtet Freiwillige Zahlungen der Industrie sollen Bildung und Sozialausgaben finanzieren Knut Henkel
25.08.2011 Schweres Erdbeben der Stärke 7,0 erschüttert Osten Perus Erdstöße auch in Brasilien und Ecuador zu spüren
01.08.2011 ndPlus Goldforellen in Giftbrühe Titicaca-Becken: Studie ruft zum Schutz des Gewässersystems in den Anden auf Benjamin Beutler
27.06.2011 ndPlus Fünf Tote bei Protest gegen Silbermine in Peru Indigene wehren sich gegen Bergbauprojekte
07.06.2011 ndPlus Linksnationalist Humala wird Präsident Knapper Sieg in Peru vor Keiko Fujimori / Wirtschaftswachstum soll soziale Integration fördern
04.06.2011 Peru wählt »zwischen Krebs und Aids« Kehren die Fujimoris nach der Stichwahl um die Präsidentschaft wieder an die Macht zurück? Jürgen Vogt, Buenos Aires
13.05.2011 ndPlus Erdgöttin Pachamama und die strickenden Männer von Taquile Titicacasee – das »Meer der Anden« mit abenteuerlichen Inseln Gabriela Greess
10.05.2011 Alle meine Entchen schwimmen auf dem Titicacasee Das deutsche Volkslied fand auch seinen Weg in die Berge Perus – auf die Inseln der Uros-Indianer Andreas Knudsen
16.04.2011 Auf schwimmender Grundlage Boote, Häuser und ganze Inseln auf dem peruanischen Teil des Titicaca-Sees werden aus Totora-Schilf gebaut Knut Henkel
09.04.2011 Chancenlos in Führung Der Linksnationalist Ollanta Humala liegt bei Umfragen vor den Präsidentschaftswahlen in Peru zwar vorne, doch in einer Stichwahl werden sich die Kontrahenten gegen ihn verbünden Jürgen Vogt, Lima
24.02.2011 Die Collectivos sind eine Welt für sich Temperament, Lautstärke und Abgase bestimmen den Straßenverkehr in Peru Andreas Knudsen, Lima
29.10.2010 Linksliberal Susana Villarán / Die 61-Jährige ist die erste gewählte Bürgermeisterin von Lima Martin Ling
01.09.2010 ndPlus Held des Umweltschutzes Marco Arana, Priester und Präsidentschaftskandidat Perus, erhält am Antikriegstag den Aachener Friedenspreis Knut Henkel
06.08.2010 Hinterbänkler im PISA-Test Gegen die Bildungskrise reagiert die Regierung in Peru mit bildungspolitischen Schnellschüssen Knut Henkel
19.07.2010 ndPlus Die Mine frisst sich in die Stadt Der Bergbau untergräbt die Zukunft der Bewohner von Cerro de Pasco in Peru. Eine tragfähige Lösung steht weiter aus Knut Henkel, Cerro de Pasco
05.06.2010 ndPlus Machu Picchu – die Touristen sind zurück Nach den gewaltigen Erdrutschen am 27. Januar sind fast alle Zufahrtswege wieder hergestellt Michael Juhran