05.06.2023 Gesicht australischer Kriegsverbrechen Vorzeigesoldat Ben Roberts-Smith scheitert mit Verleumdungsklage Barbara Barkhausen, Sydney
31.05.2023 Pressefreiheit: Journalistin nach Waldbesetzung verurteilt Waldbesetzung in Wuppertal begleitet – Amtsgericht hält das für Hausfriedensbruch Sebastian Weiermann
31.05.2023 Unfreie Presse im Iran Iranische Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi angeklagt wegen Propaganda Cyrus Salimi-Asl
23.05.2023 Medien im Ukraine-Krieg: Staatswohl geht vor Aufklärung In der Ukraine herrscht Krieg und daran ist auch Deutschland beteiligt. Eine Medienanalyse Renate Dillmann
21.05.2023 Mord an Journalisten: Kočner überraschend freigesprochen Im Fall um den Mord an dem slowakischen Journalisten Kuciak fiel das Urteil unerwartet aus Jindra Kolar, Prag
19.05.2023 Link zu »Indymedia Linksunten« laut Gericht legal Landgericht Karlsruhe weist Anklage gegen Radioredakteur zurück und ordnet Entschädigung an Matthias Monroy
08.05.2023 Doku Erdoğans Terrorliste: »Wie im Wilden Westen« Eine ZDF-Doku erzählt von Can Dündar und anderen auf »Erdoğans Terrorliste« Nicolai Hagedorn
04.05.2023 Kritische Berichterstattung unerwünscht Europäischer Polizeikongress: Veranstalter verweigert Medien erneut die Teilnahme Lorenz Naegeli
03.05.2023 Maulkorb für Berichterstatter Julia Gavarrete über die Einschränkung der Pressefreiheit unter Nayib Bukele in El Salvador Interview: Knut Henkel
02.05.2023 Redakteur von Radio Dreyeckland angeklagt Staatsanwalt wittert journalistische »Einseitigkeit« Matthias Monroy
02.05.2023 Journalistin Dicle Müftüoğlu: Nicht mundtot Die Journalistin Dicle Müftüoğlu sitzt in türkischer Haft – schon wieder Christopher Wimmer
02.05.2023 Wie man eine Staatsfeindin wird Indigene Reporterinnen, die sich für Menschenrechte einsetzen, leben in Guatemala gefährlich Andreas Boueke, Guatemala-Stadt
23.04.2023 Das Ende einer Institution droht Die renommierte »Wiener Zeitung« steht als weltweit älteste Tageszeitung vor dem Aus Stefan Schocher, Wien
14.04.2023 Institut für Rechtsextremismusforschung: Forschung gegen rechts Tanja Thomas spricht über die Einrichtung des neuen Instituts und die Rolle von Wissenschaft im Kampf gegen antidemokratische Kräfte Alex Struwe
13.04.2023 Los Angeles will Polizeiporträts aus dem Internet zurück Aktivisten veröffentlichen Tausende Fotos zur »Gegenüberwachung« Matthias Monroy
10.04.2023 Kleines Land mit Gewaltproblemen Armenien macht zwar Fortschritte, hat aber immer noch erhebliche Defizite bei den Menschenrechten Daniel Säwert
07.04.2023 Das große Suchen an Ostern Ein kurzer Spaß zu Ostern und ein ewiges Thema für die Menschheit
04.04.2023 Armut: Eine Begegnung mit Folgen Olivier David schreibt einen Brief an die Aktivistin Genoveva Jäckle Olivier David
23.03.2023 Griechenland: »Vom Ausrauben sind alle betroffen« Der griechische Journalist Stavros Malichudis über den repressiven Kurs der griechischen Regierung Interview: Cyrus Salimi-Asl
20.03.2023 Mehr als ein Jahr in Isolationshaft Untersuchungshaft für spanischen Journalisten Pablo González um weitere drei Monate verlängert Ralf Streck, San Sebastián