Rassismus

Mit Rechten studieren?

Bildungseinrichtungen in Deutschland sind kein sicherer Ort für marginalisierte Menschen. Rechte Tendenzen an der Frankfurter Goethe-Universität machen das deutlich

Ayesha Khan

Ein Volksgruppenexperte

CDU-Politiker Christoph de Vries sorgt mit kruden Thesen über Zuwanderung für Empörung

Jana Frielinghaus

Mach mich nicht an, Macker!

Im Berliner Club »about blank« diskutiert die Hip-Hop-Szene über strukturelle Probleme mit Sexismus und Rassismus auf Musikveranstaltungen

Linda Peikert

Jahrelang falsch eingestuft

Ein 18-Jähriger tötete 2016 in München neun Menschen, verletzte fünf weitere und erschoss sich selbst - Behörden wollten rassistische Motivation lange Zeit nicht nennen

Sebastian Bähr

Rastlos gegen Rassismus

Die Wandzeitung »Migrantischer Widerstand im Hamburg der 90er Jahre« ermöglicht einen ermutigenden und beispielhaften Zugang zu migrantischer Geschichte

Gaston Kirsche, Hamburg

Rote Brause - Folge 46: Links bedeutet vieles

Eine Rückschau vorm nahenden Rote Brause Jubiläum / Außerdem: Protest gegen Humboldt-Forum / Durchsuchungen wegen rassistischer Polizeichats / Berliner Mieter*innengewerkschaft verklagt Blaczko-Immobilien

Marie Hecht

Mehr als nur Diversity-Management

Eine Initiative an der Freien Universität Berlin prangert Missstände im Lehramtsstudium an - und fordert eine antirassistische Aufarbeitung. Damit soll auch eine Debatte über Strukturen an den Hochschulen angestoßen werden

Kofi Shakur

Rassistischer Strohmann

Die US-Rechte hat ein neues Thema für sich entdeckt: Critical Race Theory - die steht der Beschönigung der Geschichte des Landes im Weg

Johanna Soll, Boulder