03.03.2017 ndPlus Prozess gegen rechtsextreme Gruppe Freital beginnt Acht Angeklagten wird die Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung in Sachsen vorgeworfen
01.03.2017 Rassisten verschonen auch Kinder nicht mehr Rechtsextreme Gewalttaten in Sachsen bleiben auf Rekordniveau / Dresden, Bautzen und die Region Leipzig sind Schwerpunktregionen Hendrik Lasch, Dresden
01.03.2017 Ex-NPD-Funktionärin Jasmin Apfel verlässt rechte Szene Bekannte Nazi-Aktivistin und frühere Lebensgefährtin des Ex-NPD-Chefs will mit ihrer Vergangenheit brechen Robert D. Meyer
01.03.2017 ndPlus Ermittlungen gegen Höcke wegen Dresdner Rede eingestellt Staatsanwaltschaft sieht Tatbestand der Volksverhetzung nicht erfüllt
28.02.2017 ndPlus Razzia bei Neonazis in Niedersachsen und Thüringen Verdacht gegen »Freundeskreis« auf Bildung einer bewaffneten Gruppe
23.02.2017 Höckes Rede kommt AfD teuer zu stehen Sächsischem Verband der Rechtsaußen-Partei laufen nach Forderung der »erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad« Spender davon
15.02.2017 Identitäre zwischen Müsli und Erdbeerkuchen Gemeinsames Zentrum von Bund und Ländern fahndet nach rechter Hetze im Netz Fabian Lambeck
13.02.2017 ndPlus Parteiausschlussverfahren gegen Höcke eingeleitet AfD-Bundesvorstand will mit Zwei-Drittel-Mehrheit Thüringer Landesvorsitzenden aus der Partei werfen
13.02.2017 ndPlus AfD-Chefin Petry sucht den Machtkampf mit Höcke Warum die Chancen für einen Parteiausschluss des völkischen Nationalisten aus Thüringen trotz Votum des Parteivorstandes schlecht stehen Robert D. Meyer
13.02.2017 ndPlus Höcke ist nur das Symptom Robert D. Meyer sieht im Hass auf Minderheiten den AfD-Markenkern Robert D. Meyer
11.02.2017 ndPlus »Kultur« statt »Rasse« Die »Neue Rechte« umfasst Akteure, die sich im Gegendiskurs vor allem zu den Veränderungen, die unter dem Stichwort »1968« firmieren, positionieren Stephan Fischer
10.02.2017 »Blut und Boden« stylisch verpackt Ein nd-Komplex zu den Identitären, der Neuen Rechten und der AfD
09.02.2017 2016 mehr Attacken auf Politiker als bisher angenommen Anfrage der Grünen-Politikerin Mihalic ergibt deutlich höhere Fallzahlen / Darunter 14 gewalttätige Angriffe von Rechts auf Amts- und Mandatsträger
08.02.2017 Daten von 215 mutmaßlichen Connewitz-Angreifern geleakt AntifaschistInnen veröffentlichen Namen von Verdächtigen aus der Neonaziszene, die vor einem Jahr Leipziger Stadtteil verwüstet haben sollen / Polizei ermittelt Florian Brand
06.02.2017 ndPlus Mit besserer Sozialpolitik allein ist es gegen Nazis nicht getan Erfahrungsaustausch zur Abwehr von Rechtsextremismus und Rassismus Peter Nowak
06.02.2017 Wer kann Le Pen stoppen? In Frankreich stellten sich die Präsidentschaftskandidaten ihren Wählern vor Ralf Klingsieck, Paris
04.02.2017 ndPlus Wenn die Nacht am tiefsten ist Warum nur radikale linke Forderungen gegen den rechtsautoritären Kapitalismus eine Chance haben Lukas Franke
04.02.2017 ndPlus »Extremismus«, den die AfD meint Robert D. Meyer über eine Forderung der Rechtspartei, die ihr selbst schadet