23.02.2012 »Die Regierung fährt eine Pannenstrategie« Kenan Kolat über leere Gedenkrituale und die anhaltende Scheu der Bundesregierung vor dem Wort Rassismus
23.02.2012 Schweigen für die Opfer der NSU-Morde Kolat: Weg von Integrations-, hin zur Gleichstellungsdebatte
21.02.2012 Ultrarechte Träume in Athen Griechische Faschisten drängen ins Parlament / Verluste der rechtspopulistische LAOS in der Regierung Anke Stefan, Athen
21.02.2012 Gegner der Bürgergesellschaft Demokratieforscher Friedemann Bringt im Gespräch über die politische Kultur in Sachsen
15.02.2012 ndPlus »Man muss die Demokratie auch zubeißen lassen« Stephan J. Kramer über eskalierenden Rechtsradikalismus, die falsche Gleichsetzung von Links und Rechts und die Versäumnisse der Politik
09.02.2012 »Musikantenstadl« in Crawinkel Neonazis kauften Kneipe - Thüringer Behörden im Tiefschlaf René Heilig
09.02.2012 ndPlus Friedrichs Putzkolonne Bund-Länder-Kommission zum Neonazi-Terror eingesetzt René Heilig
07.02.2012 ndPlus »... liegen keine Erkenntnisse vor« In Thüringen häufen sich unvollstreckte Haftbefehle gegen Neonazis - die Landesregierung tut ahnungslos René Heilig
07.02.2012 Senat bittet Panama um Hilfe gegen Neonazis Behörden bereiten Rechtshilfeersuchen vor / Neuer Streit um Umgang mit »NW-Berlin« Martin Kröger
02.02.2012 GSG 9 holte NSU-Mitglied Nr. 6 Düsseldorf: Haftbefehl für ein weiteres Mitglied des Neonazi-Terrornetzes René Heilig
30.01.2012 Guten Tag, Frau E., wo ist der Wasserschaden? Neonazi-Terror: Pannen der Ermittler gehen weiter
30.01.2012 ndPlus Russlands Rechtsextremisten marschieren Militante und parteigebundene Nationalisten wollen die Protestbewegung für sich nutzen Alisa Iwanitzkaja, Moskau
28.01.2012 Es braucht Gegenangebote zur Veränderung der Welt Der Terror von rechts rüttelt auf - aber er weckt auch den alten Geist der Bewahrung Heiner Halberstadt